Overbacher Singschule feiert Jubiläum
Konzert zum 20. Chor-Geburtstag im Brückenkopf-Park
Von Redaktion [07.06.2005, 16.47 Uhr]
![]() Im vergangenen Jahr begeisterte die Overbacher Singschule bei ihrem Auftritt im Brückenkopf-Park. |
Noch immer weht frischer Wind durch die Overbacher Mauern. Qualität und Vielfalt ist das Motto der Overbacher Chöre unter Leitung von Martin te Laak ,die in diesem Jahr zum 20. Geburtstag der Overbacher Singschule gemeinschaftlich das schon traditionelle Live-Music-Live Konzert im Brückenkopfpark in Jülich bestreiten. Hier werden am 18. Juni um 20 Uhr mit Bewegung und guter Laune Rock-, Pop- und Jazz- Rhythmen vom Feinsten geboten. Mit dabei ist die eigens für diesen Anlass zusammengestellte „Live-Music-Live – Band“ und als Gast präsentiert das Overbacher Jugendblasorchester Songs von Rock- und Pop- Größen aus den 70ger Jahren.
Schon vor 20 Jahren verstand es der gelernte Kirchenmusiker und Chorleiter Martin te Laak junge und junggebliebene Sänger mit seiner Begeisterung für qualitative "Pop- und Rock- Evergreens" anzustecken. Aber nicht nur das Rock-Pop-Jazz – Projekt entwickelte sich zum nahezu alljährlichen Konzertevent. Es wurden zudem kontinuierlich umfangreichere sinfonische Werke mit großer Chorbesetzung, sowie unbekanntere Werke und Uraufführungen vom kleineren Ensemble einstudiert und aufgeführt.
Heute umfasst die Singschule den Overbacher Kinderchor, den Jungen Chor, den Overbacher Kammerchor und das Overbacher Kammerorchester. Eine nicht unbedeutende Rolle spielt ausserdem die professionelle Stimmbildung. Alle Ensembles besitzen ihre persönliche charakterliche Note: Die sechzig 11- 15 – jährigen Mitglieder des Overbacher Kinderchores üben sich seit einigen Jahren nicht mehr ausschließlich im Singen. Hier wird auch geschauspielert, denn das Thema Musiktheater nimmt in dem Chor neben der Gottesdienstgestaltung und dem traditionellen Adventssingen einen immer bedeutenderen Stellenwert ein. Mit Melodien aus "A Chorus Line" wird der Kinderchor beim LML- Konzert also seinem Ruf gerecht. Bekannte Pop- und Jazz- Klassiker dürfen natürlich auch nicht fehlen.
![]() Ein Chor steht hinter seinem Leiter… |
Mit seinem Show Choir – Programm bringt der Junge Chor, Landessieger 2004, Bewegung auf die Bühne. Ein Besuch beim Europa Cantat Festival 2003 in Barcelona, wo der Chor unter Leitung von Dwight Jordan, amerikanischem Choreograph und Musiker, an einem Show- Choir Workshop teilnahm, war der Auslöser für die zu einem festen Bestandteil gewordenen Showtanz- Nummern des Ensembles. Schon seit vielen Jahren konzentriert sich der Chor im Sommer auf die alljährliche Live-Music-Live – Veranstaltung. Dazu wird im Frühjahr arrangiert und ausprobiert. Neben Tanzeinlagen zu Titeln wie z.B. " Get this party started" von Pink, können sich die Zuschauer außerdem z.B. auf Evergreens von den Beatles oder Queen freuen. Unterstützt wird die Gruppe von der LML- Band.
Auch der Overbacher Kammerchor zeichnete sich mehrfach als Landessieger aus. Er besticht sein Publikum besonders durch seine Homogenität, die nicht zuletzt durch die exzellente Stimmbildung der Sängerin und Gesangspädagogin Anna Schander jedem der 16 Mitglieder erteilt wird. Der Chor widmet sich hauptsächlich der A-cappella- Musik aus den Genres Klassik und geistlicher Musik. Beim bevorstehenden LML- Konzert bietet das Ensemble der Thematik entsprechend eine Auswahl von Popballaden, Jazz und Comedy.
Doch „Live-Music-Live“ ist nur der Auftakt zu einem interessanten und umfangreichen Konzertjahr. Denn gleichzeitig bereitet der Overbacher Kammerchor für den Herbst den Landeswettbewerb 2005 vor. Es folgen eine Aufführung des Weihnachtsoratoriums von J.S.Bach, sowie die traditionelle Gestaltung des Overbacher Adventssingens. Für das nächste Frühjahr ist ein Gemeinschaftskonzert des Meisterwerkes "Elias" von Mendelssohn geplant.
Nähere Informationen zur Overbacher Singschule
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright