Frühlingserwachen

Märchentage zu Ostern im Jülicher Park
Von Redaktion [19.03.2008, 21.52 Uhr]

Versteckten Osterhasen werden Kinder beim Frühlingserwachen im Brückenkopf-Park Jülich wohl nicht begegnen, dafür vielen anderen märchenhaften Figuren.

Versteckten Osterhasen werden Kinder beim Frühlingserwachen im Brückenkopf-Park Jülich wohl nicht begegnen, dafür vielen anderen märchenhaften Figuren.

An Ostern treiben sich absonderliche Gestalten in den Auen des Jülicher Brückenkopf-Parks umher: Elfen, Hobbits, Einhörner, Rätseldrachen, Dreiköpfige Ritter, Zauberer, Tanzweiber, Spielleute und allerlei fahrend Volk verwandeln den Stadtgarten in ein märchenhaftes Ambiente.

An beiden Tagen wird jeweils zweimal das Fantasymärchen „Eni das kleine Einhorn“ aufgeführt. Ein lebendiges und humorvolles Märchen, in dem die verwunschene Prinzessin Eni mit dem Hirten Kenan den Menschen das Lachen zurückbringt und ...zu guter Letzt Ihre ursprüngliche Gestalt zurückerhält. Sie bestehen Abenteuer gegen eine Riesenschlange, den Rätseldrachen, den dreiköpfigen Ritter und vieles mehr.

Werbung

Ausschließlich am Ostermontag wird von der Theatergruppe Weinbergschnecken das Bühnenstück „Der kleine Hobbit“, frei interpretiert nach dem Autor des Buches „Der Herr der Ringe“ J. R. R. Tolkkien, aufgeführt.

An beiden Tagen wiederum wird die Gruppe Lex mihi ars mit ihrer fröhlichen und besinnlichen Musik das Publikum ebenso erheitern, wie der Bänkelsänger Igor der Schlendrian. Gaukeleien und Jonglage versetzen Sie in Staunen. Die Tanzweiber von Brigantia-Astaria ziehen Sie mit Sicherheit in Iiren Bann. Große Menschentrauben erwartet der Veranstalter sowohl um den Zauberer Magicus Magirus als auch um den Märchenerzähler Knopf.

Das Familienfest beginnt an beiden Tagen um 10 Uhr.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright