„Boden – Dreck oder mehr?“

JuLab-Workshop für Lehrer in Jülich
Von Redaktion [03.03.2008, 10.51 Uhr]

In den Osterferien können Lehrer im JuLab die Schulbank drücken. Dort sollen die eintägigen Workshops am Dienstag, 18., und Mittwoch, 19. März, auf fruchtbaren Boden fallen. Um diesen geht es nämlich, wenn es heißt „Boden – Dreck oder mehr?“

Im Boden verbirgt sich guter Unterricht. Man muss ihn nur ausgraben. Das Team vom JuLab, dem Schülerlabor des Forschungszentrums Jülich, will Lehrern und Erziehern dabei helfen, das Thema Boden interessant und spannend für Schulklassen aufzubereiten. Es werden einfache Versuche rund um den Boden erarbeitet. Diese finden sich auch in dem vom JuLab neu entwickelten Experimentierkoffer „Boden“ wieder, der für 30 Euro eine Woche lang ausgeliehen werden kann. Voraussetzung für die Ausleihe ist die Teilnahme an dieser Fortbildung.

Werbung

In der Kostenbeteiligung von 20 Euro für den Workshop sind Materialkosten enthalten. Die Teilnehmerzahl ist auf 26 Personen insgesamt und zwei Vertreter pro Einrichtung beschränkt.

Der Workshop richtet sich an Lehrer der Sekundarstufe I (5. - 8. Schuljahr), Grundschullehrer und Erzieher. Er findet am 18. und 19. März jeweils ganztägig von 8:30 Uhr bis 16:00 Uhr statt. Im Casino des Forschungszentrums wird ein preiswertes Mittagessen angeboten.

Kontakt, Informationen und Programm zu beiden Veranstaltungen: erteilt Andrea Borch, Telefon 02461 61-1428, schuelerlabor@fz-juelich.de

Internet: www.julab.de unter „Fortbildung“.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright