Die Premiere steigt am 1. März
Erster Single-Tag mit Essen und Kultur in Jülich
Von Redaktion [25.02.2008, 09.10 Uhr]
Das Dasein als Single – die einen empfinden diese Lebensform als lebenswert, andere leiden darunter. Wohltuend ist es auf jeden Fall, mit anderen über das Alleinleben ins Gespräch zu kommen – dieser Überzeugung ist die Evangelische Erwachsenenbildung im Kirchenkreis und veranstaltet erstmalig einen Singletag am Samstag, 1. März.
Beglückende wie auch schmerzliche Erfahrungen können die Singles von 14.30 bis gegen 20.30 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Düsseldorfer Straße 30, miteinander austauschen. Dabei geht es nicht vordergründig um eine Partnervermittlungsbörse, betont die Organisatorin Elke Bennetreu: „Es kommt vielmehr darauf an, ein Gesprächs- und Begegnungsforum zu schaffen, das Menschen hilft, mit dem Alleinleben umzugehen und es lebenswert zu gestalten. Sollte sich daraus eine Bekanntschaft, Freundschaft oder Beziehung ergeben, so ist das gut und in Ordnung.“
Allerdings könne es auch geschehen, dass Menschen dabei freundschaftliche Beziehungen aufbauen. „Beziehungsnetzwerke sind ohnehin etwas sehr Wichtiges. Wir tragen mit unseren Veranstaltungen letztlich immer wieder zu solchen Beziehungsnetzwerken oder Freundschaften bei.“
Dabei baut die Organisatorin selbst auf die Erfahrungen eines Kollegen auf. Werner Ulrich aus Mönchengladbach bietet seit Jahren zweimal jährlich Singletage zu jeweils verschiedenen Themen an. Die Nachfrage zeige, dass Singletage mit gegenseitigem Austausch und einer inhaltlichen Thematik rund um die Fragen des Singlelebens gefragt sind.
Dies war Ansporn genug, um auch im hiesigen Kirchenkreis damit zu beginnen, heißt es in der Ankündigung der Evangelischen Erwachsenenbildung weiter. „Ich sehe es auch so, dass die Kirchen sich den allein lebenden Menschen in verschiedenen Generationen mehr öffnen sollten“, erklärt Bennetreu.
Die Singles erwartet am Singletag Kennenlernen und Austausch, Kultur und inhaltliche Auseinandersetzung sowie ein schönes abschließendes gemeinsames Essen. Zum Programm gehört ein Interview mit dem Single-Experten Werner Ulrich, der einen interessanten und humorvollen Blick in die Medienwelt rund ums Singleleben wirft. „Werner Ulrich ist ein genauer Beobachter was Film, Fernsehen, Internet, Literatur und Printmedien über das Singleleben veröffentlicht“, erklärt die Organisatorin. „Allein seine zusammenfassende Schau und Analyse hat es in sich.“
Darüber hinaus werden drei thematische Schwerpunktthemen besprochen: 1. Neue Kontakte und Freunde gewinnen, 2. Abschied und Neubeginn und 3. Die Kunst des Alleinlebens.
Ein kleines Kulturprogramm – etwas Zauber und Musik – rundet den Singletag ab.
Wegen einer Teilnehmerbeschränkung ist eine Anmeldung unbedingt notwendig bei der Evangelischen Erwachsenenbildung im Peter-Beier-Haus, Aachener Straße 13 a in Jülich, 02461/99660 oder per Mail an eeb@kkrjuelich.de.
Der Eintritt inklusive der Programmpunkte sowie Essen und Kulturprogramm kostet 20 Euro.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright