Personalien aus dem Jülicher Rat
Von tee [12.02.2008, 06.05 Uhr]
Einige Personalentscheidungen lagen in der jüngsten Sitzung des Jülicher Stadtrates an: Neben dem neuen Ortsvorsteher von Barmen galt es Posten in Verbänden in Gremien neu zu besetzen.
Als Nachfolger von Norbert Schommer, der im Januar seine Amtsniederlegung als Ortsvorsteher von Barmen kundtat, wurde Ralf Heinen gewählt und bestellt. Bürgermeister Heinrich Stommel führte den 39-Jährigen KFZ-Mechaniker in das Ehrenbeamtentum ein und vereidigte ihn. Der neue Ortsvorsteher arbeitet im Systeminstandsetzungzentrum (SIZ) 800 der Bundeswehr, ist verheiratet und hat zwei Töchter.
FDP-Mitglied Peter Helmer zieht sich aus beruflichen Gründen aus seinen Ämtern zurück. Als „Nachrücker“ schlug die Partei Dr. Gerd Schumacher für den Umweltbeirat vor, Volkmar E. Möllers als Sachkundigen Bürger und neues, stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Kultur, Integration und Soziales sowie im Ausschuss für Jugend, Familie, Schule und Sport. Dem Vorschlag schloss sich der Rat an.
Neben Bürgermeister Heinrich Stommel, der von der Verwaltung für die Verbandsversammlung des Wasserverbanxes Eifel-Rur benannt wurde, treten ihre fünfjährige Amtszeit als Delegierte Wolfgang Gunia für die CDU, Hartmut Garding für die SPD und Claus-Hinrich Neuenhoff für die FDP an. Die konstituierende Sitzung ist für Juni terminiert.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright