Aus dem Polizeibericht

Träumende Autofahrer und wache Diebe im Jülicher Land
Von Redaktion [08.02.2008, 18.24 Uhr]

Einer schlief ein, eine war in Gedanken – mit unaufmerksamen Autofahrer hatte die Polizei im Jülicher Land zu tun. Darüber hinaus musste sie laut Pressebericht Einbrüche aufnehmen.

In Stetternich gelangten Eindringlinge zwischen 17.50 Uhr und 21.10 Uhr am Karnevalswochenende über einen Zaun in den Garten eines freistehenden Einfamilienhauses in Jülich. Nachdem sie eine Tür gewaltsam geöffnet hatten, durchsuchten sie alle Räume und Schränke. Ihre Beute bestand lediglich aus einem geringen Bargeldbetrag.

Beute von mehreren tausend Euro dagegen ergatterten Einbrecher auf der Margaretenstraße in Jülich. Der Diebstahl eines Bolzenschneiders, mehrer Meter Kupferkabel und von zwei Kabelrollen vom Gelände einer Baufirma wurde am Donnerstagmorgen von einem Mitarbeiter entdeckt.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Einsatzleitstelle der Polizei in Düren unter der Telefonnummer 02421/949-2425 entgegen.

Bereits geklärt dagegen ist die Kollission eines Autofahrers mit einem stehenden Linienbus in der Nacht zum Donnerstag. Der Fahrer war vor Übermüdung am Steuer eingeschlafen. In Höhe des Parkplatzes an der Aachener Landstraße kam das böse Erwachen: Der 27 Jahre alte Jülicher verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen den Gelenkbus.

Werbung

Seine Limousine war nicht mehr fahrtüchtig und wurde von einem Abschleppunternehmen abtransportiert. Die Feuerwehr Jülich beseitigte die ausgelaufenen Betriebsstoffe. Der dabei entstandene Gesamtschaden beläuft sich auf geschätzte 13.000 Euro.

Nur wenig günstiger ist die Schadensprognose beim Unfall am Donnerstagmorgen auf der B 55 bei Welldorf: 11.500 Euro kostet der Zusammenstoß einer 51 Jahre alten Autofahrerin aus Jülich mit dem Wagen eines 38-jährigen
Mannes aus Geilenkirchen. Die Frau gab an, in Gedanken schon bei ihrer Arbeit gewesen zu sein und darum den entgegenkommenden Wagen übersehen zu haben.

Beide Beteiligten wurden verletzt und mussten ins Krankenhaus gebracht werden. Die Straßenmeisterei wurde zur Säuberung der Fahrbahn angefordert.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright