Aus dem Ausschuss
Richtlinien für Jülicher „Sahnestück“
Von tee [28.01.2008, 07.00 Uhr]
![]() Der Umzug der Stadtwerke Jülich ist beschlossene Sache. |
Der Umzug der Stadtwerke Jülich ist beschlossene Sache. Auf das freiwerdende, repräsentative „Sahnestück“ der Stadt an der Vogelstange, Ecke Große Rurstraße will eine große Supermarktkette eine Filiale bauen. Das hat Konsequenzen für die ortsansässige Kaufmannschaft sowie für das Stadtbild.
Zunächst gestrichen werden sollte der Tagesordnungspunkt „Festlegung eines zentralen Versorgungsbereichs für die Stadt Jülich“ im jüngsten Bau- und Planungsausschuss. Beratungsbedarf gab die CDU an. Beraten werden sollte im Klartext der Bestandsschutz der Händlerschaft in der Innenstadt gegenüber Grossisten und die Festlegung der „Einkaufs“-Grenzen. Schließlich gab es aber dennoch eine kurze Diskussion, in der klar wurde, dass es sich bei diesem Tagesordnungspunkt um eine notwendige Formalie zur Verabschiedung des Flächennutzungsplanes handelt. Vertagt wurde dennoch. Die mündliche Zusage der Bezirksregierung reichte Beigeordnetem Martin Schulz vorerst zur Weiterführung der Pläne. Bis zur nächsten Sitzung werden detaillierte Informationen nachgereicht.
In direktem Zusammenhang stand dieser Tagesordnungspunkt mit der Festlegung der Kriterien für einen Neubau auf dem Gelände der Stadtwerke. Der Aufsichtsrat der Stadtwerke hat zur Klärung aufgefordert. Verabschiedet wurde in der Ausschuss-Sitzung, dass der Neubau am so benannten „zweiten Stadteingang“ einen gegliederten Baukörper erforderlich macht, dieser repräsentativ sein soll und transparent. Damit soll verhindert werden, dass eine massive, geschlossene Fassade den Besucher auf der Rurbrücke empfängt oder an der Ecke die unattraktive Anlieferung platziert wird.
Martin Schulz, technischer Beigeordneter, erläuterte, dass die Stadt nicht die Gestaltung, sondern das Gestaltungsprinzip vorgeben wolle. Dennoch beschloss der Ausschuss zu beantragen, dass in der Ausschreibung ergänzt werden solle, die vorgesehenen Parkplätze rund um die Uhr für alle Jülicher zu öffnen.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright