Aus dem Polizeibericht

Einbrecher und Zechpreller in Jülich
Von Redaktion [22.01.2008, 15.04 Uhr]

Geteiltes Leid ist doppeltes Leid: Einbrecher verschafften sich laut Polizeibericht in der Montagnacht Zutritt in zwei benachbarte Gasthäuser in der Jülicher Innenstadt. In beiden Fällen gingen sie offenbar leer aus.

Eine 59 Jahre alte Zeitungsbotin hatte gegen 03.45 Uhr die aufgehebelte Tür zu einer der beiden Lokalitäten bemerkt. Vor Ort stellten die alarmierten Polizeibeamten dann den zweiten Einbruch fest.

Sachdienliche Hinweise werden an die Einsatzleitstelle der Polizei in Düren unter Telefon 0 24 21/949-2425 erbeten.

Werbung

Leer ausgegangen waren auch zwei Wirte, bei denen eine 44 Jahre alter Jülicher am Sonntagabend die Zeche prellte. Für die dazu gerufenen Beamten war der Mann kein Unbekannter: Am Abend zuvor hatte er stark betrunken die Eingangstür eines Hauses in der Stiftsherrenstraße aufgetreten und sich im Hausflur zum Schlafen gelegt. An dieser Adresse hatte der Mann Hausverbot. Eine Bewohnerin rief die Polizei, die dem Mann einen Platzverweis erteilte.

Nun muss der Mann sich wegen Sachbeschädigung, Hausfriedensbruch und Zechbetrug verantworten. Strafanzeigen wurden gefertigt.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright