Konzert in der Kneipe

„Laut und stolz“ im Jülicher Kulturbahnhof
Von Redaktion [02.06.2005, 11.03 Uhr]

 Zugpferd des Loud´n Proud Festival IV: Nitrominds.

Zugpferd des Loud´n Proud Festival IV: Nitrominds.

Beim vierten Loud n Proud Festival gibt es am kommenden Samstag, 11. Juni, ab 18 Uhr in der Kneipe des Kulturbahnhofs kräftig etwas auf die Ohren. Ab 19 Uhr (Einlass 18 Uhr) spielen die „Nitrominds“, „Tpunkterror“, „Bitume“, „Socks“ und die „Typhoon Motor Dudes“.

Es gibt noch Karten an der Abendkasse!!! Tickets kosten 6 Euro. Der Vorverkauf – nur im KuBa – läuft.

Die Nitrominds existieren seit 1994. 2005 veröffentlichen sie mit „Start your own revolution“ ihr drittes Album in Deutschland. Im Mai und Juni geht das Trio auf seine fünfte Deutschlandtour. Mit über 500 Konzerten, unzähligen Touren in Europa, Kanada und Südamerika sind sie eine der bekanntesten Punk-Hardcore Bands in Brasilien. Neben der Band betreibt Sänger Andre mit Nitroala Records eines der bekanntesten Punkrock-Labels in Brasilien (www.nitroala.com). Der Gig im Kuba ist der Tourabschluss für die Jungs, am nächsten Tag geht’s wieder ab nach Süd-Amerika.

Werbung

Ergänzt wird der Power-Punk durch Tpunkterror, Bitume, die Jülicher Lokalmatadore Socks und Typhoon Motor Dudes.

„Bitume“ waren bereits 2003 mit der „Terrorgruppe“ im Kulturbahnhof zu Gast. Nach einer erfolgreichen Tour im Sambaland Brasilien wird die nächste Eroberung Finnland sein. „Bitume“ spielt sich seit fünf Jahren in die Herzen der Punkrocker und hat in über 200 Konzerten der Musikwelt gezeigt, dass sie nicht schnell vom deutschen Punkrockhimmel zu entfernen sind.

Die Jülicher „Socks“ rocken seit zehn Jahren munter vor sich hin. Beim Loud‘n‘Proud Festival sind die alten Hasen aus der Stadt nach längerer Auszeit mal wieder dabei. Eine schweißtreibende Sitzpogoparty erwartet die Fans also wieder. Die vierte Band im Bunde sind die „Typhoon Motor Dudes“ aus Kiel. Sie sind seit ‘99 aktiv und spielen rollenden Punkrock - Rasant, schmutzig und immer mit süchtig machenden Melodien. Ergänzt wird das Programm mit „Tpunkterror“ aus den tiefsten Wäldern der Eifel.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright