Anmeldungen bis 9. Januar 2008 für das neue Kindergartenjahr
Stadt Jülich ermittelt Betreuungsbedarf für Kinder
Von Redaktion [27.12.2007, 08.52 Uhr]
Im Hinblick auf das am 1. August 2008 in Kraft tretende Kinderbildungsgesetz (KiBiz) der Landesregierung NRW hat die Stadt Jülich derzeit einen Anmeldebogen an die Eltern der städtischen Kindertageseinrichtungen versandt, um den Betreuungsbedarf der Kinder zu ermitteln.
Diejenigen Eltern, die ihre Kinder neu in einer städtischen Kindertageseinrichtung anmelden möchten, werden auch gebeten, sich bis zum 9. Januar im Amt für Kinder, Jugend und Sozialplanung, Hiltrud Liebmann, Tel.: 02461/63211 zu melden.
Wichtig ist, dass alle betroffenen Eltern eine Angabe der gewünschten Betreuungszeit bis zum 9. Januar abgeben, damit die Umsetzung der neuen landesrechtlichen Vorgaben frühzeitig organisiert werden kann.
Das Kibiz stellt erstmals drei Betreuungskontingente zur Wahl: 25 Stunden, 35 Stunden oder 45 Stunden pro Woche.
Ausgehend von den Anmeldungen, die bis zum 9. Januar vorliegen, wird dann zwischen dem Kreisjugendamt und der Stadt abgestimmt, welche Betreuungsgruppen und –zeiten in den jeweiligen Einrichtungen ab dem 1. August vorzuhalten sind.
Die Festlegung der Betreuungszeiten gilt verbindlich für ein Kindergartenjahr.
Für offene Fragen zum Anmeldeverfahren stehen die Leiterinnen der städtischen Kindertagesstätten gerne zur Verfügung. Weitere Auskünfte erteilt das Amt für Kinder, Jugend und Sozialplanung der Stadt Jülich, Hiltrud Liebmann, Tel.: 02461/63-211.
Hinweis: Die komplette Satzung über die Erhebung von Elternbeiträgen ist auf der Internetseite des Kreises Düren abrufbar unter: www.kreis-dueren.de/Gesundheit&Jugend/Jugend&Familien/Kindertageseinrichtungen
Der Kindergarten SpatzenNest e.V. in Mersch-Pattern, Kreuzstraße 1, lädt Eltern mit Kindern im Alter bis zu 6 Jahren zu einem Informationsabend zum Kinderbildungsgesetz (KIBIZ) am Dienstag, 8. Januar, ab 19.30 Uhr, ein.
Bei Fragen ist der Kindergarten unter der Nummer 02461 - 56 821 ansprechbar.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright