400 Euro Schaden
Jülicher Malteser im Einsatz bestohlen
Von Redaktion [29.11.2007, 14.26 Uhr]
![]() Dr. Dieter Scheidt (r.) und Maximilian Jankowski (l.) von den Maltesern sind verärgert und zeigen das Kabel an dem das Blaulicht befestigt war. Foto: MHD |
Mit närrischen Spaß hat das nichts zu tun: Bei der Karnevalssitzung in Lich-Steinstraß in Bereitsschaft wurden die Jülicher Malteser vor dem Festzelt bestohlen. Die Sanitäter hielten sich für eventuelle Notfälle und bereit und gingen auch „Streife“ um das Festzelt. Neben der „Men-Power“, also dem Personal im Zelt, war auch ein Rettungswagen vor Ort, außerdem ein weiteres Auto für die Notärztin. Dieser Wagen war neben medizinischem Material mit einem Magnetblaulicht ausgestattet. Bei einem Rundgang ums Zelt im Laufe des Abends stellte man fest, dass jemand das Blaulicht vom Dach genommen und vom Kabel abgeschnitten hatte.
„In einem eventuellen Notfall hätten wir nicht fahren können, denn wenn das Blaulicht nicht funktionstüchtig ist, kann auch das Martinshorn nicht aktiviert werden.“ erklärt Maximilian Jankowski, Einsatzleiter vor Ort.
Innerhalb weniger Minuten konnte ein Ersatzfahrzeug beschafft werden. Es wurde das Material umgeräumt um die Einsatzbereitschaft weiter zu gewährleisten.
„Dieser Diebstahl ist nicht nur mehr als dreist, sondern auch gefährlich.“, schimpft Dr. Dieter Scheidt, Stadtbeauftragter der Malteser. „Das Blaulicht ist nicht gerade preiswert. Rund 400 Euro kostet die Neubeschaffung.“ Die Malteser bitten um Rückgabe, da man ohne das Spezialkabel nichts dem Blaulicht anfangen kann. Ebenfalls fehlt zum Betreiben eine Elektronik die im Fahrzeug eingebaut ist, somit ist das „abgeschnittene“ Blaulicht für den Dieb wertlos.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright