Auftakt am 1. Dezember

43 Krippen im Jülicher Land folgen dem Stern
Von Redaktion [27.11.2007, 12.27 Uhr]

Wenn das erste Türchen aufgemacht wird, beginnt auch der Krippenweg im Jülicher Land, der in diesem Jahr zum zweiten Mal von den Gemeinschaften der Gemeinden (GdG) Jülich, Linnich und Titz in Verbindung mit den „Krippenfreunden Rurdorf“ angeboten wird. Über 43 Stationen geht der besinnliche Start durch die Adventszeit, der mit einer Auftaktmesse am Samstag, 1. Dezember, in der Jülicher Saleskirche gefeiert wird.

Weil das Interesse im vergangenen Jahr so groß war, haben sich die Gemeinden zu einer Neuauflage entschieden. Offenbar nutzten viele Besucher die Gelegenheit zur besinnlichen Vorbereitung aufs Fest, so dass sich in diesem Jahr auch Aldenhoven dem Krippenweg anschloss. „Stern über Bethlehem, zeig uns den Weg“ lautet das Leitmotiv in diesem Jahr.

Werbung

Mit der Vorabendmesse am 1. Dezember in der Pfarrkirche St. Franz Sales im Jülicher Nordviertel beginnt der Krippenweg, der bis zum feierlichen Abschluss mit einer Lichterprozession und anschließenden Gesängen in der Rurdorfer Pfarrkirche St. Pankratius Station an 43 kirchlichen Orten machen wird.

Der Krippenweg will ermuntern, Antworten auf die Frage zu entdecken „Warum feiern wir Weihnachten?“. Für weiter gehende Informationen und Gespräche werden in den jeweiligen Kirchen Mitglieder der örtlichen kirchlichen Gremien als Ansprechpartner anwesend sein. Ein Flyer, der in Kirchen und öffentlichen Einrichtungen wie Kindergärten oder Altersheimen ausgeliegt, informiert über die genauen Termine. .

Parallel ist ein Malwettbewerb für alle Kinder bis zum Alter von zwölf Jahren angedacht, wobei das Siegerbild den Flyer des kommenden Jahres verschönern soll.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright