„Schräge Vögel“ von Bettina Groos
Jülich: Friseur-Salon wird zur Voliere
Von Redaktion [24.11.2007, 13.48 Uhr]
![]() Echt "schräge Vögel" vertrauen auch Wind und Wetter. |
Die Vitrine bei Cityfriseurin Dunja hat sich in eine Voliere verwandelt: eingezogen sind die schrägen Keramikvögel von Bettina Groos. Im November und Dezember sind die tönernen Federviecher zu sehen.
Bei der Fertigung ihrer skurrilen Keramikskulpturen kombiniert die Künstlerin farbkräftig glasierte keramische Elemente mit Gebrauchsgegenständen und Fundmaterialien – die Spannung zwischen farbigen Glasuren und den natürlichen und durch Korrosion veränderlichen Färbungen von Metall- und Holzelementen und die Verfremdung der montierten Gegenstände geben den „schrägen Vögeln“ ihren besonderen Charakter.
Die Vogelwesen fühlen sich auch draußen wohl – bei 1060 oder sogar 1200 Grad gebrannt, trotzen sie Wind und Wetter.
Im November und Dezember sind die „Schrägen Vögel“ zu sehen bei Cityfriseurin Dunja, Große Rurstraße 36, in Jülich.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright