Abschied mit Kurt Tucholsky

„Etwas ist immer!“ in der Jülicher Stadtbücherei
Von Redaktion [29.11.2007, 08.30 Uhr]

Oliver Steller gibt mit Tucholsky die Abschiedsvorstellung von Bücherei-Leiterin Christa Bartels.

Oliver Steller gibt mit Tucholsky die Abschiedsvorstellung von Bücherei-Leiterin Christa Bartels.

Zum Abschied etwas Tucholsky? So ist es bei Bücherei-Leiterin Christa Bartels. Für sie und alle Literaturfreunde kommt Oliver Steller am Dienstag, 5. Dezember, mit dem Programm „Etwas ist immer!“ in die Stadtbücherei nach Jülich. Der Berufsmusiker spricht und singt um 19.30 Uhr Kurt Tucholsky

Der Rezitator Oliver Steller, Jahrgang 1967, ist von Beruf eigentlich Gitarrist. Sein Musikstu-dium in den USA (Gitarre, Komposition, Gesang) und die anschließende Zeit in Chicago als freischaffender Musiker und Sänger, in der unter anderem Aufnahmen mit den Bands von Miles Davis und Carlos Santana entstanden, waren wegweisend für seine musikalische Ent-wicklung. Lutz Görner, Deutschlands bekanntester Rezitator und Mentor von Oliver Steller, bezeichnet ihn als seinen „Meisterschüler“.

In seinem Programm „Lieder und Texte“ versteht es Oliver Steller mit jazz- und bluesbeein-flussten Kompositionen das Leben Tucholskys emotional mitreißend nachzuzeichnen. Doch der Vollblutmusiker spielt und singt sich nicht in den Vordergrund.

Werbung

Durch seine einfühlsamen Musiken und biographischen Erzählungen bleibt der Dichter und Denker immer der zerrisse-ne Held der Veranstaltung und Steller sein Interpret.

So werden die Abende mit Oliver Steller und seiner Gitarre wie eine Messe, in denen der Geist des Dichters heraufbeschworen wird. Zwischen Geschichten aus dem Leben Tucholskys werden sein Charakter und seine Gedichte durch Stellers Sprache und Gesang lebendig. Das Ergebnis: Ein unvergesslicher Abend, nicht nur für Literaturliebhaber.

Eine begrenzte Anzahl von Eintrittskarten zu 13 Euro gibt es nur im Vorverkauf zu den übli-chen Öffnungszeiten in der Stadtbücherei.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright