Programm der 47. Kalenderwoche
KuBa-Kino mit starker Frau und hohen Wellen
Von Redaktion [23.11.2007, 19.45 Uhr]
![]() "Die Könige der Wellen" treiben im KuBa-Kino ihren Surfspaß. |
Um viele „Typen“ geht es im Jülicher KuBa-Kino in der 47. Kalenderwoche. Kinder begleiten am Montag, 26. November, die „Könige der Wellen“ und erleben ab 16 Uhr einen feuchtfröhlichen Animationsspaß.
Nachwuchs-Surfer und Jung-Pinguin Cody (Robert Stadlober) hat einen Traum: Er will unbedingt Weltmeister im Pinguin-Surfen werden! Sein großes Idol ist Big Z, eine Legende unter allen Pinguinen, die schon mal auf einem Surf-Brett gestanden haben. Unter dem Spott seines skeptischen großen Bruders Glen (Daniel Fehlow) verlässt Cody seine kalte Heimat Buenos Eisig in der Antarktis und macht sich auf in das Surfer-Paradies Pin Gu Eiland - zum großen Surf-Contest.
Dort freundet er sich mit dem total verrückten Huhn Chicken Joe (Dieter Landuris) und der hübschen Rettungsschwimmerin Lani (Jessica Schwarz) an. Cody glaubt, dass ein Sieg ihn zu einem Star unter den Pinguinen machen könnte. Als er jedoch vor Ort den etwas in die Jahre gekommenen aber dennoch äußerst erfahrenen Surfer "Freak" (Thomas Fritsch) trifft, lernt er, dass mehr zu einem wahren Champion gehört, als nur zu gewinnen …
![]() Tuya liebt Bater. |
Die großen Kinogänger feiern ab 20 Uhr „Tuyas Hochzeit“. Bis dahin ist es aber ein langer Weg durch die Mongolei und viele Begegnungen mit Männern, die nicht immer ehrbare Absichten hegen.
Tuya ist die schöne und standhafte Ehefrau von Bater, einem Hirten, der beide Beine verlor, als er auf der Suche nach Wasser in den weiten Steppen der Inneren Mongolei unterwegs war. So muss Tuya nun allein für Bater und ihre zwei Kinder sorgen. Die harte Arbeit setzt ihr merklich zu, bis sie eines Tages krank wird. Angesichts der ernsten Lage beschließt das Paar, sich scheiden zu lassen, damit Tuya jemanden suchen kann, der ihr hilft, die Familie zu versorgen.
Die Anwärter sind zahlreich, doch keiner möchte sich um Bater kümmern, so wie Tuya es fordert. Auf ihrer Suche nach einem neuen Ehemann begegnet die selbstbewusste und sturköpfige, aber ebenso sanfte und sensible Tuya Freiern, die reich aber unehrlich, liebenswert aber schüchtern sind. Schließlich trifft sie ihre Wahl, und ihr neuer Mann lässt Bater in ein Pflegeheim in die Stadt überweisen. Doch Bater verzweifelt immer mehr an seiner Sehnsucht nach Tuya und den Kindern und zwingt Tuya abermals zum Handeln …
„Tuyas Hochzeit“ ist ein Film über das bäuerliche Leben in den ländlichen Regionen Chinas am Rande der schnelllebigen Gesellschaft, in einem Gebiet, wo die Zeit still zu stehen scheint und das Dasein sich ausschließlich um das blanke Überleben dreht. Dies ist auch die Geschichte einer starken Frau mit großen Problemen. Und die Geschichte eines Landstrichs, über den man sich hierzulande keine Gedanken macht: den Nordwesten der Inneren Mongolei.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright