Präsentation der neuen Patientenbereiche
Malteserkrankenhaus in Jülich stellt Bettenhaus vor
Von Redaktion [22.11.2007, 15.50 Uhr]
![]() Elegant verbunden: Das neue Bettenhaus am Malteser-Krankenhaus in Jülich |
Nach fast zwei Jahren wurde am Malteser Krankenhaus St. Elisabeth das größte Bauvorhaben der letzten Jahrzehnte abgeschlossen. Möglich gemacht wurde dies durch den effizienten Einsatz aller am Bau Beteiligten sowie das große Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Planung und Umsetzung. Mit dem Umzug in das neue Bettenhaus fand eine jahrelange Planungs- und Entwicklungsphase ihren vorläufigen Abschluss.
Mit dem neuen Bettenhaus verfügt das Malteser Krankenhaus St. Elisabeth Jülich über zwei hochmoderne Pflegestationen (Chirurgie/Gynäkologie/Geburtshilfe) mit jeweils 28 Patientenzimmern und insgesamt 68 Betten. Alle neuen Zimmer sind mit Sanitärzellen, Telefon, Rundfunk und Fernsehen ausgestattet.
Die Fertigstellung dieses Pflegetrakts markiert zugleich den Abschluss des fünften Bauabschnitts der Gesamtsanierung, der daneben auch die Sanierung und den Ergänzungsbau der Inneren Abteilung mit dem neuen Aufzug umfasst. Für den zweigeschossigen Neubau wurden 6,6 Millionen Euro ausgegeben, von denen das Land NRW 5,6 Millionen Euro übernommen hat.
Im Erdgeschoss befindet sich auch weiterhin für die Aufnahme von Patienten eine funktionelle interdisziplinäre Notfallaufnahme. Zudem wurden neue Untersuchungs- und Behandlungsräume für die gynäkologische Ambulanz eingerichtet. Der Neubau umfasst eine Nutzfläche von über 2.000 qm und die Bauzeit betrug rund zwei Jahre.
Die moderne Architektur passt sich an das alte Hauptbettenhaus mit einem Glasverbindungsgang harmonisch an. Die Inneneinrichtung sowie die Farbgestaltung tragen den Anforderungen an ein modernes Krankenhaus Rechnung: freundliche, helle Räumlichkeiten für die Behandlung von Patienten sowie moderne technische Ausstattung der Chirurgie und Gynäkologie/Geburtshilfe runden das Gesamtbild ab.
Um der interessierten Öffentlichkeit die neuen Räumlichkeiten vorzustellen, lädt die Krankenhausleitung für Samstag, 24. November ab 14.00 Uhr in das Malteser Krankenhaus St. Elisabeth ein. Gleichzeitig findet in der Zeit von 11 bis 17 Uhr ein „Edeltrödelmarkt“ vom Krankenhausförderverein in der Eingangshalle des Krankenhauses statt.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright