Releaseparty im KuBa
150 Musiker, 34 Bands und der 6. Jülichsampler
Von Redaktion [20.11.2007, 10.55 Uhr]
![]() |
Das Jülich in dieser Hinsicht eine ganz besondere Stadt ist, bedarf wohl keiner weiteren Erklärung. Welche andere "Kleinstadt" in Deutschland schafft es 34 Bands aus den verschiedensten musikalischen Stilrichtungen zusammen zu bekommen? In dieser Größenordnung gibt es dies nur in "Rockcity Jülich".
Bereits Anfang der 80er Jahre erkannten Kalle Hommelsheim und Winnes Rademächers das Potential dieser Stadt und bündelten Bands auf dem 1. und 2. Jülichsampler auf Kassette. Dann war lange Funkstille, bis Cornel Cremer und Markus Uhlenbruck von Not-in-Tune Records sich 1998 in den Kopf gesetzt haben diese großartige Sache wieder aufleben zu lassen. Sie veröffentlichten 1998 den 3. Jülichsampler. 2001 und 2004 folgten dann Nummero 4 und 5. Nun sind wieder drei Jahre ins Land gezogen und der 6. Jülichsampler steht vor der Veröffentlichung.
Alle Bands kommen aus dem Raum Jülich und haben eigene und exklusive Songs für den 6. Jülichsampler geschrieben. Mit dabei sind alte Bekannte wie The Blue Beat, D-Sailors, Psycho Luna, Manticor, The Riots, New Noise Crisis, Tanzmob 2000, Mokkafurchen, Poppycock, Pikhouse, Ballistic, Baby! oder The Squibs. Aber auch ganz neue Bands wie Last Train Home, Society of Suicide, Baumhaus Boyz oder Gleis 3 sind auf dem 6. Jülichsampler vertreten.
Alle Bands kann man auf der Seite des Kulturbanhofs im Internet unter www.kuba-juelich.de finden.
![]() |
Am Wochenende 23. und 24. November steht die Releaseparty des 6. Jülichsampler an. Alle Bands, die auf dem Sampler vereten sind, werden gemeinsam auf den Bühnen im Kulturbahnhof stehen. „Über 150 Musiker aus Jülich werden ein gigantisches Konzert geben“, versprechen die Veranstalter.
Das Festivalticket für beide Tage kostet an der Abendkasse 7 Euro, wer direkt den 6. Jülichsampler (Doppel-CD) dazu haben möchte, zahlt für das Festivalteickt und den Sampler zusammen nur 15 Euro. Der Normalpreis des Samplers beträgt 10 Euro. Tageskarten kosten am Freitag 4 Euro und am Samstag 5 Euro. Einlass am Freitag ist um 18.30 Uhr, Beginn 19 Uhr. Am Samstag öffnen sich bereits um 15 Uhr die Türen vom Kulturbahnhof und auf zwei Bühnen startet dann das Festilval um 15.30 Uhr.
Weitere Infos unter www.kuba-juelich.de
Zum Programm
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright