Literaturkritikerin präsentiert

Neues vom Buchmarkt in Jülichs Stadtbücherei
Von Redaktion [01.06.2005, 11.13 Uhr]

Noch vor einigen Jahren zählte Dr. Doris Maurer zum Geheimtipp in Sachen Literaturvorstellung, heute jedoch gehört sie zu den bekanntesten und spannendsten Vertreterinnen ihrer Zunft. In der Jülicher Stadtbücherei, Kulturhaus im Hexenturm, in der Kleinen Rurstraße können Interessierte sie am Mittwoch, 8. Juni, erleben, wenn sie ab 19.30 Uhr ihren Kennerblick über den Buchmarkt streifen lässt. Der Schwerpunkt liegt auf der Vorstellung von Romanen. Einige empfehlenswerte Sachbücher sind auch darunter.

Nicht zuletzt wegen ihrer unverwechselbaren Art, Bücher zu beschreiben, begeistert sie ihr Publikum. Gerade die „versteckten Schönheiten“ aus der Buchwelt sind Dr. Maurer’s Spezialität. Die Referentin war nach ihrem Studium der Germanistik, Anglistik und Philosophie in Bonn und Tübingen 1978 bis 1982 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Schiller-Nationalausgabe und hatte zugleich einen Lehrauftrag an der Universität Bonn. Seit 1982 ist sie freiberuflich tätig u.a. als Sachbuchautorin und freie Mitarbeiterin bei Rundfunk und Zeitung.

Werbung

Die Stadtbücherei hält wie immer einen Teil der vorgestellten Werke im Anschluss an die Präsentation zur Ausleihe bereit.

Karten sind im Vorverkauf zu 3 Euro in der Stadtbücherei im Kulturhaus, Kleine Rurstraße 20, zu den Öffnungszeiten erhältlich. Telefonische Bestellung unter 02461/936366 oder 936362 möglich. Im Preis inbegriffen ist ein Glas Sekt oder Saft, gespendet vom Förderverein der Stadtbücherei.

An der Abendkasse kostet der Eintritt 4 Euro, Mitglieder des Fördervereins Stadtbücherei Jülich zahlen 2,50 Euro.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright