Dr. Björn Lüssem in Aachen ausgezeichnet
Jülicher Wissenschaftler erhält NRW-Promotionspreis
Von Redaktion [10.11.2007, 11.55 Uhr]
![]() Dr. Björn Lüssem bei der Verleihung des Günther-Leibfried-Preis 2006 |
Eine Methode, um leitfähige Moleküle aufzuspüren, die Schaltvorgänge der heutigen Transistoren übernehmen sollen, zu untersuchen hat Dr. Björn Lüssem am Forschungszentrum Jülich während seiner Doktorarbeit entwickelt. Dafür erhielt er in Aachen den NRW-Promotionspreis des Verbands der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (VDE), der mit 3000 Euro dotiert ist.
Lüssem hatte die Leitfähigkeit einzelner Moleküle mit einem Rastertunnelmikroskop bestimmt. Mit Hilfe seines Verfahrens lassen sich nun Moleküle identifizieren, die sich für molekulare Elektronik eignen und Mechanismen verstehen, welche die elektrische Leitfähigkeit der Moleküle bestimmen ein erster Schritt hin zu elektronischen Bauteilen auf der atomaren Ebene.
Der Nanoelektroniker stehe mit seiner Arbeit für die Kooperation in Aachen und Jülich im Bereich künftiger Informationstechnologien, welche in diesem Jahr mit zur Gründung der Jülich Aachen Research Alliance (JARA) geführt hat, wie das Forschungszentrum mittelt. Der Wissenschaftler promovierte bei Prof. Rainer Waser, Inhaber des RWTH-Lehrstuhls für Werkstoffe der Elektrotechnik II und gleichzeitig Direktor am Institut für Festkörperphysik im Forschungszentrum Jülich.
Lesen Sie hierzu: Jülicher Preisträger stehen fest
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright