Parkabschlussfest

Sonne lachte Saisonende im Brückenkopf-Park aus
Von tee [18.10.2007, 20.45 Uhr]

Bei strahlendem Sonnenschein empfing der Brückenkopf-Park seine Besucher zum Saisonabschluss im schönsten Licht.

Bei strahlendem Sonnenschein empfing der Brückenkopf-Park seine Besucher zum Saisonabschluss im schönsten Licht.

Slogangemäß ging das diesjährige Saisonabschlussfest im Brückenkopf-Park über die Bühne: „Erleben – Entdecken – Entspannen“ heißt es seit nun fast zehn Jahren und so tummelten sich kleine und große Menschen im Stadtgarten zwischen Spielplatz, Hauptbühne und Südbastion. Auch wenn wenig überraschendes geboten wurde: 12.262 Besucher passierten die Kassen des Parks und zeigten, wie sehr sich die Anlage als magnetisches Naherholungsgebiet etabliert hat.

Gespielt wurde auf der gesamte Klaviatur der Familienbelustigung: Clowneske Ballon-Modellateure ließen in Windeseile nach den Wünschen der Kinder aus Luftballons Tiere, Schwerter und Blumen entstehen und Kasperle lud in sein Zelt. Zu entdecken gab es allerlei auf dem Herbst- und Bauernmarkt – nicht nur für die Großen die sich vom Marktschreier zum Kaufen animieren ließen.

Werbung

Nicht nur dabei, mittendrin: Kinder lud der Bauern- und Herbstmarkt zum Mitmachen ein.

Nicht nur dabei, mittendrin: Kinder lud der Bauern- und Herbstmarkt zum Mitmachen ein.

Die kleinen Gäste waren vielmehr zum Mitmachen und Ausprobieren eingeladen: Sie konnten sich als Schmied zu versuchen oder aber mit mittelalterlichem Werkzeug zu arbeiten. Nicht ohne einen kleinen Lederbeutel mit nach Hause zu nehmen. „Mehendis“ Hennamalerei auf nackter Haut führte das Publikum in indische Lebenswelten, begleitet von wohlriechenden Räucherstäbchen die zum Träumen verführten.

Reichlich Entspannung gab es durch die musikalische Untermalung, die den ganzen Tag durchs Grüne wabberte – wenn einem auch die Musikanten ob der leeren Stuhlreihen leid tun konnten – und bei herrlichem Sonnenschein liegend auf den Wiesen und Liegen.

Mit lautem Knall verabschiedete sich der Park aus einer erfolgreichen Saison. Der Himmel wurde noch einmal in ein buntes Lichtermeer getaucht, dass die Besucher durch die Winterzeit begleiten soll. Auch ein Grund zum Feiern: Seit Montag, 15. Oktober, sind die Tore für jedermann frei zugänglich – außer am Wochenende.

Wer übrigens Interesse an der nächsten Saisonkarte hat kann sich am Sonntag, 25. November, zum traditionellen Dauerkarten-Sonderverkauf im Glashaus an der Südbastion einfinden.

Zum Bilderbogen

und noch einem


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright