Maschine in Betrieb genommen
Jülicher Forscher sortierten komplexe Gemische
Von Redaktion [17.10.2007, 09.00 Uhr]
Komplexe molekulare Gemische können Wissenschaftler des Forschungszentrums künftig schneller und einfacher analysieren. Dazu wurde jetzt eine hochpräzise „Sortiermaschine“ in Betrieb, ein so genanntes FT-ICR Massenspektrometer. Gute eine Millionen Euro teuer ist das Gerät.
Moleküle werden in komplexen Substanzgemischen gemäß ihrem Gewicht ordnet und dabei Unterschiede von weniger als einem Millionstel der Gesamtmasse des Moleküls erfasst. Damit erreicht die Maschine eine Präzision, die bislang nur wenige Geräte weltweit erreichen.
Es trennt dadurch auch chemisch oder physikalisch sehr ähnliche Substanzen von einander und gibt gleichzeitig Hinweise auf die jeweilige Struktur der Moleküle. Die Jülicher Forscher werden mit dem neuen Gerät unter anderem Boden- und Pflanzenproben detailliert untersuchen, um so etwa das Verhalten von Fremdstoffen im Boden zu verfolgen oder Signalstoffe der Pflanzen bei Stress zu charakterisieren und zu beobachten.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright