VHS Kurse
Vom Filzen und (V-)Erziehen in Jülich
Von Redaktion [16.10.2007, 08.33 Uhr]
Eine Informationsveranstaltung zum Erziehungsprogramm "Triple P" bietet die Volkshochschule am Freitag, 19. Oktober. Der Vortrag ist kostenfrei. Ob kleine Unsicherheiten oder schon Notstand - das Konzept "Triple P" bietet in adäquaten Abstufungen ein Erziehungsprogramm, das vor allem eins im Blick hat: Ein entspanntes Miteinander.
Das Programm zur positiven Erziehung (Positive Parenting Program = Triple P) ist ein Modell zur Familienintervention und soll vor allem positive, liebevolle Beziehungen zwischen Eltern und Kindern fördern. Es soll Eltern helfen, effektive Strategien zu entwickeln, um mit vielen verschiedenen kindlichen Verhaltensproblemen und alltäglichen Schwierigkeiten besser umgehen zu können.
Alle Schwierigkeiten im Nuno-Filzen behebt Künstlerin Heike Reul mit Kursteilnehmern am selben Tag. Es ist eine Technik, bei der lose gewebte Stoffe mit Wolle verfilzt werden. Viele schöne Accessoires wie Schals und Stulpen können in dieser Technik an der VHS Jülich unter Anleitung gefertigt werden. Gearbeitet wird am Freitag, 19. Oktober, von 18.30 bis 19.15 Uhr und am Wochenende 27. und 28. Oktober, jeweils von 10 bis 16.30 Uhr. In der VHS Jülich wird gemalt, gefilzt und gestaltet. Wolle, Seide und Farbe können bei der Kursleiterin erworben werden.
Anmeldungen (B227) nimmt die VHS Geschäftstelle unter 02461/63231 entgegen
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright