100 Kilo Obst verarbeitet
Welldorfer Kindergarten im Apfelfieber
Von Redaktion [10.10.2007, 11.25 Uhr]
![]() Von Paul Röthlinger lassen sich die kleinen Apfelpresser im Dienst der Sache gerne auf den Arm nehmen. |
Einmal Apfelbauer sein und seinen eigenen Apfelsaft pressen – das wünschten sich die Kinder des St. Marien Kindergartens in Welldorf. Unter Leitung von Paul Röthlinger und Reinhard Welzel von der Mobilen Obstpresse der Stadt Jülich ging dieser Wunsch jetzt in Erfüllung.
Einen Vormittag lang konnten 50 fleißige Bären- und Mäusekinder auf dem Hof des Kindergartens mit Unterstützung einiger Eltern mehr als 100 Kilo Äpfel waschen, klein schneiden und zu Saft pressen. Bereits einige Tage zuvor hatten Kinder und Eltern im angrenzenden Schulgarten das Obst gepflückt und in Wannen für die Weiterverarbeitung zurecht gestellt.
Paul Röthlinger sorgte an der Häckselmaschine dafür, dass auch das kleinste Kind eine Hand voll Äpfel zum Zerkleinern in die Maschine werfen konnte. Zusammen mit Reinhard Welzel pressten die Kinder die zerkleinerte Apfelmasse mit Hilfe einer Hydraulikpresse zu Saft, der sofort in große Kanister abgefüllt wurde. Zufrieden kosteten die kleinen Apfelbauern nach getaner Arbeit ihren selbst hergestellten Saft.
Neben dem Saft lernten sie viele weitere Verarbeitungsmöglichkeiten für Äpfel kennen, so zum Beispiel Apfelkuchen und Apfelgelee. Auf der Beliebtheitsskala stand jedoch auch an diesem Vormittag der „Apfel-zum-so-essen“ ganz oben. Schon bald waren sich alle großen und kleinen Apfelbauern einig: auch im nächsten Jahr sind alle wieder mit dabei, wenn zur Apfelernte und zum Apfelpressen gerufen wird.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright