Kursbeginn
Tanzen und gestalten mit der Jülicher VHS
Von Redaktion [08.10.2007, 08.33 Uhr]
Ausdrucksformen vermittelt die Jülicher Volkshochschule ab der kommenden Woche in verschiedenen Kursen: Im meditativen Tanz (B165) sollen Menschen ab Mittwoch, 10. Oktober, zum inneren Gleichgewicht finden. Tanzen gilt als Urbedürfnis des Menschen und werden an acht Terminen, jeweils mittwochs von 19.30 bis 21.45 Uhr, Tänze nach klassischer und moderner Musik, sowie von verschiedenen Völkern getanzt. Die Wiederholung der Schrittfolgen und Gebärden in Gemeinschaft mit den anderen kann zum innerem Gleichgewicht verhelfen und lenkt die Konzentration auf die eigene Mitte. Anfänger sind ebenso willkommen wir frühere Teilnehmer.
Selbstgemachte Keramik ist ein Schmuckstück für die Wohnung oder den Garten. Am Samstag, den 13.Oktober lädt die VHS Jülich zur Töpferwerkstatt (B219) ein. Von 10 bis 16 Uhr können Anfänger und Fortgeschrittene unter Anleitung von Gisela Nieraad eigene Ideen umsetzen oder nach Beispielen und Modellen arbeiten. Die getöpferten Waren werden nach dem Brennen am Samstag, den 10. November gemeinsam glasiert.
Schließlich finden originelle Fotos originellen Ausdruck im Kurs „Scrapbooking“. Es geht darum, dass Bilder nicht ihr Dasein in Schuhkartons fristen, sondern als besondere Erinnerungen in schön aufgemachten Alben ihren Platz finden. Scrapbooks zeigen nicht einfach nur Bilder, sondern sie erzählen Geschichten. Die VHS Jülich bietet ein Seminar (B222) am Freitag, 12. Oktober und Samstag 20. Oktober an. Am Freitag Abend zeigt Veronique Kentzinger von 18.30 bis 19.15 Uhr was alles möglich ist, ein gefaltetes Minialbum aus Tonpapier, quadratische Albumseiten oder ein bemalter Keilrahmen und gibt Tipps zur Materialbeschaffung. Am Samstag wird dann von 9.30 bis 12.30 Uhr geklebt, gemalt und geschnitten.
Anmeldungen für die Kurse nimmt die Geschäftsstelle der VHS unter 02461/63231 entgegen.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright