Sonne, September - Fahrradbörse in Koslar

Über 600 Schnäppchenjäger auf Räderjagd in Koslar
Von Britta Sylvester [03.10.2007, 11.11 Uhr]

Hier ist Handarbeit gefragt....

Hier ist Handarbeit gefragt....

Ende September, die Sonne scheint schon Sonntag früh, das kann eigentlich nur eines bedeuten: Es ist mal wieder Fahrradbörse. Dieser Rückschluss jedenfalls liegt nahe, wenn man Verkehrswächter Hartmut Dreeßen Glauben schenken möchte: „Wir haben immer Glück mit dem Wetter.“

Rund 650 Besucher sahen das genauso und machten sich auf dem Verkehrsübungsplatz auf die Suche nach einem gebrauchten Drahtesel, einem Kindersitz oder Roller. Mit ein bisschen Glück konnten die Schnäppchenjäger Besonderheiten entdecken, zum Beispiel ein leuchtend gelbes Postfahrrad, inklusive breitem Gepäckträger. Manch einer kam allerdings nur, um sein kostbares Zweirad vor langfingrigen Übergriffen schützen zu lassen.

Drei Mann stark war die Jülicher Polizeiwache angetreten, um Fahrräder zu codieren. Nach einem ausgeklügelten System - für jede einzelne Straße im Kreis Düren wird eine vierstellige Zahl vergeben, ergänzt mit den Initialen des Besitzers und dessen Hausnummer - gravieren die Beamten den Rahmen der Räder.

Werbung

..während hier gefachsimpelt und gehandelt wird. Fotos: B.Sylvester

..während hier gefachsimpelt und gehandelt wird. Fotos: B.Sylvester

Diese Codierungsaktion, wie jedes andere Angebot der Fahrradbörse übrigens auch kostenlos, war die letzte für dieses Jahr. Weiter geht es erst im nächsten April. Wie sollte es anders sein, startet die Polizei auf der 34. Fahrradbörse der Verkehrswacht Jülich am 6. April in die nächste Codierungsrunde.

Auch Dürener Polizisten beehrten die Verkehrswächter und ihre Gäste wieder mit ihrem Besuch. Am eigens aufgebauten Stand demonstrierten die Polizeibeamten mit viel Schwung, warum es so wichtig ist, seine Kinder bei jeder Autofahrt vorschriftsmäßig im Kindersitz, im Fachjargon Kinderrückhaltevorrichtung genannt, zu sichern.

Für Führerscheinanwärter und alle anderen Neugierigen bot die Verkehrswacht Jülich einen Sehtest an, für durstige und hungrige Besucher gab es obendrein Kaffee und Selbstgebackenes. Bei dem umfangreichen Angebot verwundert es denn auch wenig, dass die ersten potentiellen Käufer bereits um 8.45 Uhr vor den zu diesem Zeitpunkt allerdings noch geschlossenen Toren des Verkehrsübungsplatzes warteten.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright