Real-Schulgarten entsteht
In Jülich blüht die Lernpartnerschaft
Von Redaktion [27.09.2007, 08.10 Uhr]
![]() Voller Stolz präsentieren die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft der Realschule Jülich ihr Werk. |
Wer den Schulgarten vorher gesehen hat, glaubt nun seinen Augen nicht zu trauen. Wo Unkraut und Moos beheimatet waren, entstand durch viele fleißige Hände eine Oase. Elf Schüler und vier Schülerinnen aus den Jahrgangsstufen 8 bis 10, zwei Auszubildende der Gartenbaufirma Jansen sowie die Lehrerinnen Christina Poulheim und Susanne Weiß leisteten an drei Schultagen ganz Arbeit, damit rechtzeitig zum Schulfest der Schulgarten in neuem Glanz erstrahlen konnte.
Die Unterstützung durch die Gartenbaufirma Jansen ist für Susanne Weiß unbezahlbar, nimmt sie ihr doch eine Menge an organisatorischen Dingen ab. Neben den benötigten Arbeitsgeräten stellte die Firma den Mulch für die Beete und den Kies für die Wege kostenlos zur Verfügung Die Azubis der Firma halfen an vielen Stellen durch ihr Now Know und ihre tatkräftige Unterstützung, so auch bei der Erneuerung des Gartenteiches.
Zahlreiche Pflanzen wurden von der Baumschule Kappertz in Merzenhausen gestiftet – der Sohn Jan Kappertz war an der Gestaltung des Schulgartens beteiligt.
Im Vorfeld fand die Schule Unterstützung bei der Suche nach einer interessierten Gartenbaufirma für die Zusammenarbeit durch das Projekt NASA der Stadt Jülich, das mit Mitteln des Landes und der EU gefördert wird und das die Schulen des Nordkreises unter anderem bei der Knüpfung von Kontakten zur regionalen Wirtschaft unterstützt. Das Projekt ist angesiedelt beim Amt für Kinder, Jugend und Sozialplanung.
Die ungewohnte körperliche Arbeit gewährte den Schülerinnen und Schülern einen realistischen Einblick in den Arbeitsalltag des Gartenbaus und ist damit ein Baustein in der Berufsvorbereitung der Jugendlichen. Und damit der Garten eine Augenweide bleibt, werden in Zukunft einige Schüler und Schülerinnen gemeinsam mit den Lehrerinnen den Garten auf freiwilliger Basis weiterpflegen.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright