Aus dem Polizeibericht

Brandstiftung und Unfälle im Jülicher Land
Von Redaktion [24.09.2007, 22.31 Uhr]

Von Brandstiftung geht die Polizei lauf Pressebericht beim Feuer auf der Bongardstraße aus, dass Anwohner gegen 3.15 Uhr in der Sonntagnacht weckte. Die Feuerwehr konnte den Brand des Verkaufspavillons zwar löschen, jedoch nicht verhindern, dass Gebäude- und Inventarschaden in derzeit nicht bekannter Höhe entstand. Dem unbekannten Feuerleger gelten nun die Ermittlungen der Polizei.

Sachdienliche Hinweise werden an die Einsatzleitstelle der Polizei in Düren unter Telefon 0 24 21/949-2425 erbeten.

Werbung

Weil ein Beifahrer die Autotüre öffnete, kam am Freitag, 21. September, auf der Kreisbahnstraße eine 48 Jahre alte Radfaherein zu Fall. Sie war auf dem Radweg unterwegs und wollte der aufgehenden Türe ausweichen. Dabei fuhr sie gegen den Bordstein und stürzte zu Boden. Durch den Sturz erlitt die Radlerin so starke Kopfverletzungen, dass sie mit dem Rettungswagen zur stationären Behandlung ins Krankenhaus gebracht wurde.

Ebenfalls zu Fall kam an diesem Tag ein 67-jähriger Mann in Stetternich mit seinem Fahrrad mit Hilfsmotor . Er fuhr auf dem Radweg an der L 264 von Hambach nach Jülich, als ein eine 38-jährige Autofahrerin ihn beim rechtsabbiegen übersah. Beim Zusammenstoß stürzte der Fahrradfahrer zu Boden und zog sich dadurch leichte Verletzungen am Kopf zu, die im Krankenhaus ambulant behandelt wurden.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright