Unterstützung durch Amt für Kinder, Jugend und Sozialplanung
Neue Generation in Jugendtreffs im Jülicher Land
Von Redaktion [03.10.2007, 08.18 Uhr]
Über die Jugendtreffs im Jülicher Land referierte die Verwaltung im Ausschuss für Jugend, Familie und Sport.
Ausgelaufen ist die Zeit, da in Koslar der Jugendbus „Wilde 13“ anfuhr. Wie erwartet und angestrebt hat sich die Jugendarbeit in Jülichs größtem Stadtteil verselbständigt. Inzwischen ist der Jugendtreff unter der Leitung von vier ehrenamtlichen Jugendlichen montags, mittwochs und freitags jeweils für vier bis viereinhalb Stunden geöffnet. Die Ehrenamtler haben alle einen Grundkurs für den Jugendleiterschein absolviert. Begleitet werden die Jugendlichen vom Amt für Kinder, Jugend und Sozialplanung.
Auch im Bauwagen Merzenhausen hat ein Generationswechsel erfolgreich stattgefunden. Er wird jetzt von Jugendlichen bis 13 Jahren und einem 16-jährigen Gruppenleiter genutzt. Letzterer verfügt ebenfalls über einen Jugendleiterschein.
Im Jugendtreff „Alte Schule“ in Barmen wird die Arbeit von einer neuen Generation von 16- bis 17-Jährigen in Absprache mit verantwortlichen Erwachsenen getan. Neue Vereinbarungen werden getroffen. Hier stehen die Belegung der Grundkurse für Jugendleiterscheine noch aus – werden aber derzeit organisiert.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright