Kontakt erleichtert

120mal erste Schritte in Jülicher Rathaus
Von Redaktion [01.10.2007, 08.11 Uhr]

In dem vergangenen Schuljahr haben vier Klassen und eine Vorschulgruppe einer Kindertagesstätte mit rund 110 Kindern an einer Rathausführung teilgenommen.

In Begleitung der zuständigen Mitarbeiterin lernten die Kinder in ausgesuchten Stationen wie Standesamt, Druckerei, Fundbüro und großer Sitzungssaal die Arbeit im Rathaus kennen.

In einem jeweils anschließenden Gespräch mit dem Bürgermeister konnten die Kinder ihre Wünsche, Anregungen und Kritik zu für sie wichtigen Themen wie Spiel- und Bolzplätze, Verkehrssituation oder Freibad ansprechen

Werbung

Wenn sich zu bestimmten Themen Arbeitsaufträge für die Verwaltung ergeben, erhielten die Kinder darüber in ihrer Klasse zeitnah weitere Rückmeldungen.

Mit diesem Angebot machen die Kinder, so die Verwaltung, ihren ersten Schritt ins Rathaus, der es in Zukunft erleichtern soll, mit ihren Anliegen ins Rathaus zu kommen. Dies ist seit Beginn der Rathausführungen durch davon unabhängige weitere Anfragen, Ideen und Kritik von Klassen oder einzelnen Kindern in der Verwaltung spürbar geworden.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright