Prinzessinnenbad
Majestätisches Kuba-Kino
Von Redaktion [20.09.2007, 08.02 Uhr]
![]() Drei Freundinnen in Kreuzberg am Scheideweg |
Besonders wertvoll ist nach Meinung der Filmbewertungsstelle der Film „Prinzessinenbad“, den der Jülich Kulturbahnhof am Montag, 24. September, ab 20 Uhr zeigt. Erzählt wird die Mädchen-Freundschaft dreier „Girlies“ aus dem Berliner Viertel Kreuzberg.
Klara, Mina und Tanutscha sind fünfzehn. Aufgewachsen bei ihren Müttern in Berlin-Kreuzberg kennen sie sich seit ihrer Kindheit. Sie teilen dieselben Interessen, gehen zusammen auf Parties, stehen auf ähnliche Jungs oder verbringen die Tage mit Freunden im Prinzenbad.
Eigentlich sind sie unzertrennlich. Doch an der Schwelle zum Erwachsenwerden fangen die drei Mädchen an, ihre eigenen Wege in der Welt zu suchen: Klara wechselt die Schule, Mina möchte mit ihrem Freund zusammen sein, und Tanutscha fordert von ihrer Mutter mehr Freiheit.
Bettina Blümners Film ist eine einfühlsame Langzeitbeobachtung der drei Mädchen, die auf Interesse, Zuneigung und Ausdauer beruht. In teilweise jahrelangen Vorgesprächen entstand ein Kontakt zu den Protagonistinnen, der es ermöglicht, Klara, Mina und Tanutscha auf eine Art nahe zu kommen, die einen nachhaltig in den Bann zieht.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright