Veranstaltungsreihe

Kreissportbund hat guten Rat für Vereine in Kirchberg
Von Redaktion [20.09.2007, 08.28 Uhr]

Sportliche Betätigung trägt wesentlich zur sozialen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen bei. Daher sind Sportvereine bei der Unterstützung und Begleitung der elterlichen Erziehung genauso wichtig wie Kindertagesstätte und Schule. Im Gegensatz zu diesen Einrichtungen liegt aber die Arbeit in den Sportvereinen grundsätzlich auf den Schultern von ehrenamtlich tätigen Bürgerinnen und Bürgern. Ihnen bietet der Kreissportbund eine Reihe von Veranstaltungen von Finanzen bis zu Versicherungen an. Neben Düren werden die Seminare auch in Kirchberg angeboten.

Damit aber sportliches Training, Spielvorbereitung und Wettkampf überhaupt möglich werden, sind oft erhebliche organisatorische Arbeiten durch den Vorstand zu leisten. Damit überhaupt ein Kandidat für ein Vorstandsamt gefunden wird, stellt man die Vorstandsarbeit oft als einfach und wenig aufwendig dar. In der Realität stößt man dann aber schnell an viele Grenzen. Steuerliche, zivilrechtliche und haftungsrelevan-te Fragen und Probleme stürzen auf das neue Vorstandsmitglied ein und wollen gelöst werden. Selbst langjährige Vorstandskolleginnen und -kollegen sind dann meist überfragt.

Hier hilft der KreisSportBund Düren. Unterstützt durch den Kreis Düren. In den Räumen des Kreises Düren in einem ansprechenden Umfeld werden hervorragend organisierte Fortbildungsseminare angeboten. Da ansonsten keine anderen geeigneten Räumlichkeiten verfügte, war es für Landrat Wolfgang Spelthahn selbstverständlich, dem KreisSportBund Düren zu helfen und Fortbildungsräume zur Verfügung zu stellen.

Werbung

In den verschiedenen Fortbildungsveranstaltungen werden Mitglieder im Vereinsvorstand über rechtliche und organisatorische Themen aufgeklärt. Dabei können nicht nur die "Neulinge" in Vereinsvorständen, sondern auch die "Alten Hasen" noch etwas lernen, denn in vielen Rechtsgebieten, die einen Sportverein betreffen, gibt es in unserer schnelllebigen Zeit fast täglich neue Gesetze, Bestimmungen und Gerichtsurteile. Hierin schlummern dann oftmals "teure Hürden" für einen Verein, die es zu überwinden gilt.

Im Herbst dieses Jahres hat der KreisSportBund Düren noch folgende Fortbildungsseminare organisiert:

Im Kreishaus in Düren (Bismarckstraße 16, Düren):

12. Nov. Finanzen und Steuern im Sportverein

27. Nov. Sportversicherung und VRG

4. Dez. Rechtsfragen im Sportverein


Im Angelsportheim des ASV Jülich (AN der Rur 18, Jülich-Kirchberg)

24. Sept. Finanzen und Steuern im Sportverein

8. Okt. Rechtsfragen im Sportverein

22. Okt. bezahlte Mitarbeit im Sportverein

Die Veranstaltungen finden jeweils von 18 bis 22 Uhr statt. Die Seminarleitung über-nehmen erfahrene Spezialisten des Landessportbundes NRW, die sich in vielen vorhergehenden Veranstaltungen bewährt haben und in den Vortragsthemen stets auf dem allerneuesten Stand sind. Während der Veranstaltungen, in den Pausen und zum Schluss besteht jederzeit die Möglichkeit, die Ihren Sportverein betreffenden Probleme konkret lösen zu helfen.

Mitglieder von Vereinvorständen, aber auch alle anderen Interessierten Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich zu den genannten Fortbildungsseminaren anzumelden. Anmeldungen richten Sie bitte an den KreisSportBund Düren e.V., Kirchweg 23, 52355 Düren. Sie können sich auch telefonisch unter der Nr. 02421/502373 oder per FAX unter 02421/56401 anmelden. Weiterhin nehmen auch Willi Gehlen (Tel. 02461/53342) und David Wirtz (Tel. 02461/50362) Ihre Anmeldung der gerne entgegen.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright