Traditionsveranstaltung mit Dorffestcharakter
Gymnasiasten machen mobil zur Overbacher Kirmes
Von Redaktion [15.09.2007, 20.15 Uhr]
Viel mehr als nur ein Schulfest ist die Overbacher Kirmes in Barmen. Vor 46 Jahren als bunter Nachmittag ins Leben gerufen, steckt hinter der Organisation neben dem Förderverein als Veranstalter der fast tausendköpfige Schülerteam mit verschiedenen Angeboten zwischen Spiel und Spaß, Wettbewerb und Showeinlagen, nicht zu vergessen die kulinarischen Vielfalten und Kehlenkühler. Die Neuauflage steigt am Sonntag, 16. September. Offizieller Beginn ist die Messe in der Klosterkirche ab 11 Uhr.
Wie in den vergangenen Jahren wird die Mint-Meile geöffnet, die Präsentationen des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts, sowie das Mint-Café und natürlich fehlt auch der musikalische Aspekt nicht.
Overbacher Chöre und Orchester begleitet den Tag mit guten Töne. Künstlerisches erwartet die Besucher in den Räumen des Bauernhofes in dem die „Schulateliers“ untergebracht sind. Letztlich gehört auch das Design dazu, das die Schülerinnen bei der Modenschau um 15 Uhr vor Augen führen.
Eine Besonderheit erwartet Interessierte um 12.30 Uhr in der 1. Etage des Gymnasiums. Dann wird Auskunft und Einblick in die Planung des Science College gegeben. Anhand von Architektenskizzen und einem Modell wird das künftige Jugendbildungszentrum bei einer Projektführung vorgestellt.
Ausklang der Veranstaltung ist ab 18.30 Uhr mit dem „Zapfenstreich“ des Overbacher Jugendblasorchesters. Anschließend öffnet bis 21 Uhr die Disco.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright