Aus dem Polizeibericht
Von Hanfbauern und Trickbetrügern in Jülich
Von Redaktion [07.09.2007, 18.11 Uhr]
Hinweisen, so heißt es im Polizeibericht, gingen die Beamten am Donnerstag nach, als sie auf einen 26-jährigen Hanfbauern im Heckfeld stießen. 24 Pflanzen hegte der Mann in seinem Garten. In seiner Wohnung beschlagnahmte die Polizei weitere Beweismittel.
Eine Freundin besuchen zu wollen, erzählte eine Frau der 73-jährigen Bewohnerin in einem Mehrfamilienhaus in der Kopernikusstraße in Jülich. Sie ging mit ihr ins Haus und fuhr gemeinsam mit ihr mit dem Aufzug. Nachdem die Seniorin ihre Wohungstüre hinter sich zugemacht hatte, klingelte es. Diesselbe Frau stand vor ihr, drängelte sich dann an der gehbehinderten Frau vorbei in deren Wohnräume.
Wenig später kam eine zweite unbekannte weibliche Person hinzu. Beide verwickelten die Seniorin eine viertel Stunde lang abwechselnd in Gespräche und liefen währenddessen durch die einzelnen Zimmer der Rentnerin. Gut eine Stunde später wurde der Jülicherin dann bewusst, dass sie um ihre Geldbörse bestohlen worden war, in der sich neben einem kleinen Bargeldbetrag auch ihr Personalausweis und eine EC-Karte befanden.
Sie zeigte die Frauen bei der Polizei an. Die eine Frau beschrieb sie als etwa 18 Jahre alt und etwa 1,55 bis 1,60 Meter groß. Sie hatte eine kräftige Figur, schwarze, lange Haare und trug dunkle Kleidung. Ihre Begleiterin soll etwa 60 bis 70 Jahre alt sein, korpulent, ebenfalls mit schwarzen, kurzen Haaren und dunkler Kleidung. Die Frauen könnten Südländerinnen sein.
Sachdienliche Hinweise werden an die Einsatzleitstelle der Polizei in Düren unter Telefon 0 24 21/949-2425 erbeten.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright