Betrügerische Werber

Stadt Jülich warnt vor „Anzeigenhaien“
Von Redaktion [23.08.2007, 17.04 Uhr]

Das Bürgermeisterbüro erhält immer wieder Informationen über so genannte „Anzeigenhaie“. So werden z.B. Firmen, Geschäftsinhaber und Unternehmen mit Hinweis auf eine Bürger- und/oder Infobroschüre „NRW - Jülich und Umgebung“, „ Jülich und Umgebung“ oder auch wegen der Erstellung von Stadtplänen angeschrieben – häufig per Fax – und um eine Bestätigung des Anzeigenauftrags gebeten. Die Anzeigenvorlagen darauf sind meist aus aktuellen Bürgerinfobroschüren oder ähnlichem kopiert worden. Neu ist, dass auch ausländische Firmen – in einem aktuellen Fall aus Bulgarien – auffällig werden.

Werbung

Die Stadt Jülich distanziert sich von derartigem Vorgehen und bittet Geschäftsleute, die ein solches Schreiben erhalten, um entsprechende Vorsicht.

Verunsicherte dürfen jederzeit bei Anne Gatzen, Telefon 02461-63377, oder Claudia Noppen, Durchwahl 63388, nachfragen, ob und welcher Verlag für die Stadt Jülich arbeitet.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright