Vorverkauf für TheaterStarter hat begonnen
Jülich: Von der mutigen Martina bis zur Kostprobe I
Von tee [17.08.2007, 18.58 Uhr]
![]() Auf geht es mit der mutigen Martina. |
Wenn „Die mutige Martina“ ein Ungeheuer trifft, dann ist „TheaterStarter“-Zeit in Jülich. Es ist eines von sieben Stücken, die in der kommenden Spielzeit für den Nachwuchs gespielt wird. Ausgezeichnet sind viele der ausgewählten Bühnenpräsentationen, die bis Mai 2008 gezeigt werden. „Der perfekte Mensch“ erwartet Jugendliche in einer Hommage an Georg Büchner, mitgenommen werden Besucher ab 6 Jahren auf „Die Reise zum Mittelpunkt der Erde“ und Theaterneulinge ab vier Jahren treffen „Die Prinzessin auf der Erbse“.
Zwischen Phantasie und phantastischem spannt sich der Bogen, märchenhaftes und Märchen haben ihren Platz im „Theaterstarter“ wie auch musikalisches, wenn „Der Sängerkrieg der Heidehasen“ tobt und „Die Königin der Farben“ ihr prächtiges Spiel vollführt.
Schließlich gibt das Papiertheater noch die „Kostprobe I“.
„TheaterStarter“ ist eine regionale Initiative, die unter der Trägerschaft der REGIO Aachen e.V. die theaterpädagogischen Aktivitäten von zehn Städten verbindet. Aachen, Düren, Geilenkirchen, Hückelhoven, Jülich, Monschau, Nettersheim, Würselen und die Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens (mit Eupen und St. Vith) möchten als Verbund gutes Kinder- und Jugendtheater in der Region fördern. Das ist ihnen in den vergangenen vier Spielzeiten ausgesprochen gut gelungen. Erklärtes Ziel der Organisation ist es, jedem Kind einen Theaterbesuch zu ermöglichen.
![]() Das Papiertheater lädt ein zur Kostprobe I. |
Darüber hinaus wird im November in Jülich die Euregio-Kinderoper „Das Kind und die Zauberdinge“ nach Maurice Ravel aufgeführt. Hier begegnen die Kinder einem Kaleidoskop unterschiedlichster Stile: humoristischem Ragtime, merkwürdig verzerrten Walzern, Anklänge an den Foxtrott, ein Menuett des 18. Jahrhunderts. Gemeinsam öffnen sie mit den impressionistischen Klängen der Natur das Tor zur surrealen, geheimnisvoll-bedrohlichen Welt der Zauberdinge.
Das Programmheft zum „TheaterStarter“ ist bei allen öffentlichen Einrichtungen erhältlich, etwa der Stadtbücherei, im Neuen Rathaus, Brückenkopf-Park, Kulturbahnhof und der Musikschule. Der Vorverkauf hat begonnen. Eintrittskarten sind bei der Buchhandlung Fischer (Tel. 02461/937833) zu erwerben. Gruppenbestellungen für die Vormittagsveranstaltungen nimmt die Brückenkopf-Park Jülich GmbH als Veranstalter der Reihe entgegen - Marianne Lohmer, Tel. 02461/979520.
Zum Programm
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright