Fortschritt für Grundwasserschutz
Jülich: Vorhersagen von 1200 auf 10 Minuten verkürzt
Von Redaktion [22.08.2007, 07.34 Uhr]
Wie versickern Düngemittel? Auf welchen Wegen breitet sich eine Chemikalie im Boden aus? Für solche Vorhersagen nutzen Forscher mathematische Modelle. Bisher sind diese aber mit hohem Rechenaufwand verbunden oder sehr ungenau. Wissenschaftler des Forschungszentrums Jülich haben nun ein numerisches Verfahren entwickelt, mit dem sie die Rechenzeit für solche Vorhersagen deutlich verringern: Statt bisher über 20 Stunden brauchen sie lediglich zehn Minuten, um zu berechen, welchen Weg sich Wasser in einem Bodensegment bahnt oder wie sich Schadstoffe ausbreiten.
Ihre Ergebnisse haben sie kürzlich im Fachmagazin „Vadose Zone Journal“ publiziert. Das neue Modell kann helfen, Richtlinien für den Grundwasserschutz zu entwickeln oder den Einsatz von Düngemitteln am Rechner zu überprüfen.
Weitere Informationen: http://www.fz-juelich.de/icg/icg-4/index.php?index=2
Publikation unter: http://vzj.scijournals.org/cgi/content/abstract/6/2/255
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright