Über 500 Bücher gelesen
Abschlussparty des Jülicher SommerLeseClubs
Von Redaktion [12.08.2007, 09.12 Uhr]
![]() Auf Bücher flogen in diesem Sommer rund 140 Jülicher Leser zwischen 9 und 13 Jahren. |
"Das hat echt viel Spaß gemacht!" So das Urteil vieler Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen in Jülich, die sich zu Beginn der Sommerferien zum SommerLeseClub in der Stadtbücherei Jülich angemeldet hatten, um während der Ferien viele interessante und spannende Bücher zu lesen, die die Stadtbücherei eigens für den SommerLeseClub angeschafft hat. 140 Schüler und Schülerinnen der 5. und 6. Klassen der Jülicher Schulen hatten sich angemeldet, und die noch laufende Auswertung wird zeigen, wie viele Clubmitglieder auch wirklich mindestens drei Bücher gelesen haben, um das Zertifikat zu bekommen, mit dem sie ihre Deutschnote in ihrer Schule positiv beeinflussen können.
Fest steht aber schon, dass diese Jugendlichen innerhalb von sechs Wochen weit über 500 Bücher gelesen haben.
Der Beigeordnete Martin Schulz wird als Schirmherr persönlich die Zertifikate während der zweistündigen Abschlussparty am Freitag, 17. August, ab 16 Uhr den erfolgreichen Teilnehmern überreichen. Bei trockenem Wetter wird die Party auf dem Vorplatz vor der Stadtbücherei am Hexenturm stattfinden, bei Regen in der Stadtbücherei.
Die Jülicher Band "Abseits" (Lead-Gitarre und Gesang: Tobias Weingartz) wird für gute Stimmung sorgen. Die meisten erfolgreichen Jugendlichen haben ihre Pizza- und Getränkegutscheine schon in der Bücherei abgeholt. Auf der Party werden außerdem noch zusätzliche Sonderpreise vergeben. Aber weder das Büchereiteam noch die Mitglieder des Fördervereins wollen verraten, nach welchen Kriterien sie diese Sonderpreise verteilen. Ob über ein Quiz oder über Los?
Eingeladen sind alle Schüler und Schülerinnen, die sich zum SommerLeseClub angemeldet haben, deren Geschwister, Eltern und Freunde, ihre Deutschlehrer und die Sponsoren, die mit ihrer Spende das Ganze erst ermöglicht habe
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright