Kindergartenkinder schlossen Forschungsreihe ab.
Experimente für die "Kleinsten" im Jülicher Forschungszentrum
Von Redaktion [10.08.2007, 18.51 Uhr]
![]() Oft müssen Experimente gar nicht kompliziert sein – |
Im Rahmen „Experimente für Vorschulkinder“ besuchte der Kindergarten Jülich-Barmen und der Kindergarten Linnich-Ederen das Forschungszentrum Jülich. Der Besuch bildete einen schönen und interessanten Abschluss zu den „Experimentierreihen“, die über mehrere Wochen vorher in den Kindergärten von einer Elterninitiative organisiert wurden.
![]() …nur anschaulich für die kritischen Blicke der Nachwuchsforscher. |
Die Kinder bekamen einen anschaulichen Eindruck zum Thema „Photosynthese“ und „Wasserkreislauf“. Wie reagieren Pflanzen auf Licht und Dunkelheit? Woher kommt der Regen? Und noch viele weitere spannende Fragen wurden an diesem Tag kindgerecht beantwortet. Die „Natur“ ist eine spannende Sache für Kinder – gerade im Vorschulalter kann man Kinder für viele Dinge begeistern und ihre Neugier wecken.
Infos zum Thema und zu den Kindergärten: Kiga Barmen, Tel. 02461/50755 oder 91280 sowie Kiga Ederen, Tel. 02462/74222.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright