Ferienspiele der evangelischen Kirchengemeinde
Jülicher Kinder retteten orientalische Prinzessin
Von Redaktion [12.08.2007, 08.32 Uhr]
Daran denken Kinder und Veranstalter gerne zurück: Die evangelische Kirchengemeinde Jülich veranstaltete ihre achten Ferienspiele in Folge unter der Leitung von Almut Wolff und Steffi Arndt sowie 17 weiteren Betreuern. Unter dem Motto „1000 und 1 Nacht“ erlebten rund 70 Kinder ein besonderes Ferienabenteuer.
Am ersten Tag teilte der Prinz den Kindern mit, dass er unsterblich in eine Prinzessin verliebt sei. Jedoch würde ihr Vater, der Kalif, sie nicht freigeben. So gestalteten die Kinder in der Woche Kostüme, Säbel und Geschenke aus dem Orient.
Mit Hilfe eines Zaubertranks erreichten sie den Ort, an dem die Tochter ihr trauriges Leben fristete, und befreiten sie. Am Ende der Woche fand die Hochzeit statt, und der letzte Abend endete mit einem großen Fest.
Danach schauten sich alle jungen Abenteurer noch den Film „Aladin und die Wunderlampe“ an, bevor die Kinder am nächsten Morgen müde, aber glücklich, von ihren Eltern in Empfang genommen wurden.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright