Montag ist Familientag

Sommerkirmes in Jülich
Von Redaktion [16.08.2007, 06.37 Uhr]

Die Jülicher Sommerkirmes soll wieder Vergnügungssüchtige in die City bringen: Von Freitag, 17., bis Montag, 20. August, drehen sich die Karussells, fliegen die Pfeile und die Kugeln und schwimmen die Enten.

Wem der Direktkauf mehr liegt, der kann an den Verkaufsständen Stofftiere und anderes Spielzeug gegen bare Münze wechseln. Getränke- und Speisewagen sorgen außerdem dafür, dass keiner hungrig und durstig heimgehen muss.

Am 20. August findet auch wieder der traditionelle „Familientag“ mit ermäßigten Preisen an allen Geschäften statt.

Werbung

Händler treiben am Samstag, 18., und Sonntag, 19. August, ihre Geschäfte zwischen Baier- und Kapuzinerstraße. Im Angebot sind wie immer ausrangiertes Spielzeug, alte Bücher oder Porzellan? Jeder, der mitmachen will, kann seinen Stand aufbauen.

Damit die Sommerkirmes stattfinden kann, müssen Straßen gesperrt werden. Den Anfang macht der Walramplatz am Mittwoch, 15. August. Die Kleine Rurstraße ist ab Freitag, 17. August, gesperrt. . Das Teilstück der Grünstraße, das sich zwischen der Kleinen Rur- und der Raderstraße befindet, kann über die Raderstraße erreicht werden.

Wie immer wird zur Kirmeszeit auch der Wochenmarkt verlegt. Er findet am Samstag, 18. August, auf demTeilstück der Düsseldorfer Straße zwischen Marktplatz und Schlossstraße statt.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright