Programm im Brückenkopf-Park
Jülicher Musikschule stellt sich vor
Von ars [16.05.2005, 19.02 Uhr]
Einen Einblick in die Arbeit der Musikschule der Stadt Jülich geben junge und erwachsene Schüler am Sonntag, 22. Mai, in der Blumenhalle des Brückenkopf-Parkes. Der Elementarbereich (Früherziehung/Grundausbildung) mit Kinderchor und Kinderorchester – insgesamt 70 Schüler - in Kooperation der Fachlehrerinnen Ursula Wilden, Elisabeth Zechner, Melani Becker und Almuth Müller startet um 15 Uhr mit Frühlingsliedern und Instrumentalmusik. Um 15.20 Uhr zelebriert ein Querflötentrio/-quartett unter Leitung von Gerda Wirtz Werke von Franz Anton Hofmeister, Claude Debussy und Scott Joplin.
Der Rock Workshop betritt um 15.40 Uhr die Bühne. Die fünf Instrumentalisten und fünf Sängerinnen spielen Songs von Shakira, Avril Lavigne und Norah Jones, geleitet von Manuela und Wolfgang Riedel.
Teil 2 der Frühlingslieder und Instrumentalmusik erklingt um 16 Uhr mit anderen Musikern, allerdings unter der selben Leitung wie um 15 Uhr.
Antonio Vivaldis „Concerto grosso d-moll“ präsentieren ein Streichquartett und zwei Solo-Violinen unter Leitung von Susanne Trinkaus um 16.20 Uhr. Frühlingslieder, diesmal von einem 30-köpfigen Erwachsenenchor gesungen, erschallen auch um 16.40 Uhr in der Blumenhalle (Leitung: Elene Sibirtseva). Den Abschluss übernimmt um 17 Uhr die renommierte Big Band der Musikschule „What else“, bei der Klaus Luft den Dirigentenstab schwingt.
Der Eintritt ist bis auf das Eintrittsgeld zum Brückenkopf-Park frei. Spenden werden jedoch gerne für das Projekt „Jülich hilft“ zu Gunsten des Fischereidorfes Vedduvaikkal im Nordosten von Sri Lanka entgegen genommen. Als „Hilfe zur Selbsthilfe“ werden Gelder für die Beschaffung von Booten, Netzen und Werkzeugen gesammelt.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright