KuBa-Kino

Jülich: Ein dritter Shrek und eine verhinderte Pianistin
Von Redaktion [06.08.2007, 13.30 Uhr]

Shrek findet Artus, den Thronfolger, "Weit Weit weg"

Shrek findet Artus, den Thronfolger, "Weit Weit weg"

Er ist grün, ordinär aber einfach unwiderstehlich: Shrek. Erneut soll er sich in die majestätische Welt einfügen und wehrt sich in bewährt kreativer Art. Diesmal steht nämlich das Königreich auf dem Spiel. „Shrek, der Dritte“ tritt am Montag, 6. August, um 16 Uhr im Jülich KuBa-Kino auf die Leinwand.

Gemeinsam mit dem redseligen Esel und dem gestiefelten Kater macht sich Shrek also auf die Suche nach einem Ersatz-Thronerben, dem jungen Artus. Währenddessen ist Fiona in freudiger Errwartung, muss sich aber vorher mit den hinterhältigen Machenschaften von Prinz Charming auseinandersetzen.

Nichts ist heilig in diesem sagenhaften Comeback des liebenswerten Ogers, von der Tafelrunde bis zum Gral, von Merlin bis Rapunzel, von Schneewittchen bis Captain Hook. Randvoll mit scharfen Pointen, saftigen Anspielungen und legendärem Witz. Ein königlich schräges Vergnügen und ein wildes Dauerfeuer amüsanter Seitenhiebe aus dem einzigartigen Shrek.

Werbung

Stets an der Pianistin Seite: Das Mädchen, das die Seiten umblättert

Stets an der Pianistin Seite: Das Mädchen, das die Seiten umblättert

Ruhiger, aber nicht weniger rachsüchtig geht es im abendlichen KuBa-Kino ab 20 Uhr zu: „Das Mädchen, das die Seiten umblättert“ erzählt die Geschichte von Melanies Lebens-Alb-Traum: Ihr Vorspiel bei der Aufnahmeprüfung fürs Musik-Konservatorium findet ein jähes Ende, als die Juryvorsitzende, eine bekannte Pianistin, sie mit ihrem unsensiblen Verhalten völlig aus dem Konzept bringt. Bitterlich enttäuscht gibt Melanie das Klavierspielen auf.

Zehn Jahre später bietet sich der jungen Frau jedoch die Möglichkeit zur Revanche: über Umwege gerät sie in den Haushalt der Pianistin. Zunächst als Babysitter engagiert, steigt sie rasch zu ihrer persönlichen Notenumblätterin auf. Sie gewinnt das Vertrauen der unsicheren Frau und macht sich immer unentbehrlicher. Genau die Position, die sie braucht, um ihre ganz persönliche Rache voranzutreiben ...

„Das Mädchen, das die Seiten umblättert“ ist klassisches französisches Kino, das im Stil von Claude Chabrol einen Rachefeldzug mit großer Raffinesse und Spannung in Szene setzt.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright