Surfen und fotografieren
Jülicher Senioren gehen neunmal Juli ins Netz
Von Redaktion [16.07.2007, 09.24 Uhr]
Die Treffen der Gruppe „Senioren ins Netz“ trifft sich im Juli neunmal in der Dachsteinhütte am Alten- und Pflegezentrum St. Hildegard in Jülich. Surfen, Fotografieren und videobearbeitung stehen im Mittelpunkt der Gruppentreffen.
Die Fotofreunde kommen Montag, 16., 23. Und 30. Juli jeweils um 12 Uhr zusammen. Die Gruppe „Senioren unterwegs, Reiseberichte im WWW“ trifft sich montags nach Absprache mit den Fotofreunden. An diesen Tagen ist von 14 bis 17 Uhr auch der Offene Surftreff geöffnet, außerdem am Dienstag, 17. Juli, von 10 bis 12 und 16 bis 18 Uhr, sowie Donnerstag, 26. Juli, von 10 bis 12 und 16 bis 18 Uhr.
Der Treff @ktiv 55 plus hat seinen Lokaltermin in der Merkatorstraße 31 am Mittwoch, 18. Juli, 15 bis 18 Uhr. Dann stehen wieder Informationen über einen Einstieg ins Internet im Mittelpunkt. Der „Treff @ktiv 55 plus“ ist ein offener Treff, der Seniorinnen und Senioren neben aktuellen Sachvorträgen und geselligen Treffen insbesondere den Einstieg ins Internet ermöglichen will. Für Rückfragen stehen Margot Fromm, 02463 / 5965, Paul Röthlinger, 02461 / 54595, und Heinz-Theo Syberichs, 02461 / 54839, zur Verfügung.
Die Digitale Fotobearbeitung für Anfänger steht am Dienstag, 24. Juli, von 9 bis 12 Uhr auf dem Programm von „Senioren ins Netz“, Digitale Videobearbeitung folgt am Mittwoch, 25. Julim 14 bis 16 Uhr.
Nur für einen geschlossenen Kreis zugänglich ist die IHA-Börse am Dienstag, 31. Juli von 10 bis 12 Uhr.
Nähere Informationen bei Heinz-Theo Syberichs (htsyberichs@aol.com), 02461-54839, oder im Internet unter www.juelich.de/senioreninsnetz
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright