Aus dem Polizeibericht
Jülich: Von Ehestreit, Einbruch und Ablenkungsmanöver
Von Redaktion [03.07.2007, 11.55 Uhr]
Nach Unstimmigkeiten mit ihrem Ehemann verließ eine 45-jährige
Jülicherin am frühen Sonntagmorgen die gemeinsame Wohnung und fuhr – obwohl sie Alkohol getrunken hatte – mit ihrem Auto zum Schulzentrum an der Linnicher Straße. Als sie nach mehreren Stunden nach Hause kam, hatte ihr Mann inzwischen die Polizei über ihre Trunkenheitsfahrt informiert. Der Alcotest zeigte 0,96 Promille an. Blutproben wurden entnommen.
Die Alarmglocke ertönte am Samstagum 20 Minuten nach Mitternacht in einem Jülicher Supermarkt. Die eingesetzte Polizeibeamte stellten fest, dass ein Toilettenfenster gewaltsam geöffnet und aus einem Lagerraum ein neuwertiger Computer des Herstellers Packard Bell gestohlen worden war. Die Durchsuchung des Gebäudes mit einem Diensthund führte aber zu keinem Ergebnis.
Erfolgreich war auch die Masche eines Pärchens, das am Samstagnachmittag den
Kassierer eines Supermarktes nicht nur abgelenkt, sondern auch bestohlen hat. Gegen 15 Uhr hatten die Unbekannten den Angestellten des Marktes an der Kasse mit einem Wortschwall bombardiert. Gleichzeitig wollten der Mann einige Geldscheine gewechselt haben und die Frau Auskunft zu den aktuellen Prospektangeboten erhalten. Das alles in englischer Sprache. Später, beim Abrechnen des Kassenbestandes, ergab sich dann ein deutlicher Fehlbetrag von knapp 1.300 Euro. Der Kassierer ist sich sicher, dass die beiden wortreichen Kunden in einem unbemerkten Augenblick in seine Kasse gegriffen haben müssen
Das Alter der beiden afrikanisch aussehenden Tatverdächtigen schätzt der Zeuge auf etwa Mitte 30. Der Mann ist cirka 170 cm groß, hat kurze, dunkle Haare und einen Bauchansatz. Bekleidet war er mit einem schwarzen Anzug und einem weißen Hemd. Seine Begleiterin ist 160 cm groß, hat eine kräftige bis dickliche Figur, trug Bluejeans und ein helles Jäckchen. Auffällig an ihr sind die blondierten Haare.
Sachdienliche Hinweise werden an die Einsatzleitstelle der Polizei in Düren unter Telefon 0 24 21/949-2425 erbeten.
Auf frischer Tat dagegen in der Nacht zum Montag wurden zwei Einbrecher von der Polizei gestellt, der im Baugebiet Meyburginsel lange Finger machen wollten. Nachbarn hatten das Klirren einer Fensterscheibe wahrgenommen und daraufhin unverzüglich die Polizei informiert.
Die Beamten konnten bei ihrem Eintreffen ein eingeschlagenes Fenster im Souterrain des Anwesens feststellen. Noch während die Polizei das Objekt umstellte und auf weitere Unterstützungskräfte wartete, versuchten die beiden Täter aus dem
Haus zu flüchten. Die Flucht der beiden 17 und 18-jährigen Männer aus Jülich konnte jedoch vereitelt werden und die beiden gescheiterten Einbrecher konnten noch vor Ort festgenommen werden.
Zum Zeitpunkt ihrer Festnahme hatten die beiden Männer zwar kein Diebesgut mit sich, allerdings räumten sie die Tat aufgrund der eindeutigen Umstände ihres Antreffens durch die Polizei ein.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright