Berufsbegleitender Studiengang

Prozesstechnik für Berufstägige auf dem Jülicher Campus vorgestellt
Von Redaktion [14.06.2007, 10.55 Uhr]

Wer berufstätig ist, aber noch Weiterbildung und Erfüllung durch ein Studium sucht kann einen begleitetenden Studiengang Prozesstechnik an der Fachhochschule Aachen belegen. Vorgestellt wird das Procedere im Bibliotheksgebäude auf dem Campus Jülich Donnerstag, 21. Juni, um 18 Uhr.

Bei der Informationsveranstaltung wird erläutert, wie die in der Prozessindustrie Berufstätigen mit Fachhochschulzugangsberechtigung in vier Jahren – möglichst in enger Kooperation mit den Betrieben – zum Abschluss „Bachelor of Engineering“ geführt werden. Dabei sollen spezielle Kenntnisse der Studierenden aus ihrer bisherigen und laufenden beruflichen Tätigkeit berücksichtigt (Work Based Learning) und Studium und Beruf möglichst kollisionsfrei vereinbart werden.

Werbung

Vorausgesetzte Berufsausbildungen: Industriemeister Chemie, Chemotechniker, Chemikant, Chemielaborant oder eine vergleichbare Ausbildung in der Prozessindustrie.

Mit Lehreinheiten an Samstagen, Abenden und einzelnen Präsenztagen und selbständigem Lernen unter Nutzung moderner EDV-gestützter Lehrmethoden wird ein ausgewogenes Verhältnis zwischen klassischem Studium mit persönlichem Kontakt zu den Dozenten einerseits und eigenverantwortlichem Selbststudium andererseits erreicht.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright