Aktionstag
Rund 500 Demonstranten in Jülich gegen KiBiz
Von Dorothée Schenk [06.06.2007, 08.23 Uhr]
![]() Stellvertretend für die betroffenen Erzieherinnen und Eltern gingen Luftballons in die Luft… |
Bereits im Kreisjugendhilfe-Ausschuss war das Kinderbildungsgesetz Thema, das im August 2008 in Kraft treten soll. Auf wenig Zustimmung stößt der Landes-Entwurf, der unter anderem eine Pauschalfinanzierung vorsieht. Damit befürchten die Einrichtungen kreisweit Einbußen in der Qualität der Kinderbetreuung.
Daher machten sich rund 500 Kinder, Eltern und Erzieher aus dem Stadtgebiet Jülich von den Kindertagesstätten auf den Weg: Rotgekleidet und mit Trillerpfeifen ausgestattet brachen Aldenhovener, Koslarer, Broicher, Merscher und Jülicher am Dienstag Farbe und Töne in die Stadt.
![]() …und zeigten Transparente wie "Keine Kürzungen bei den Kurzen" bei der Demonstration gegen KiBiz deutlich die Meinung der Protestierenden. |
Jülich strahlte ab 10.10 Uhr zwischen Hexenturm und Marktplatz in dominantem Rot: Die Signalfarbe, mit der zum Aktionstag im Kreis Düren die Kindertagesstätten auf ihren Protest gegen das neue Kinderbildungsgesetz aufmerksam machen wollten.
Neben der Sorge um die Kinder ist es auch die Sorge um den eigenen Arbeitsplatz, der die Erzieherinnen auf die Straße treibt, und die mangelden Finanzierung Träger, wie Pfarrer Kressener von der evangelischen Kirche. Der Abbau von geschultem Personal sowie die Einbußung der Förderung und die Unterschreitung der Mindeststandards.
Aufgelöst wurde der Zug am Schlossplatz.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright