Bean und Bloom
KuBa-Kino zwischen Cannes und Paris
Von Redaktion [07.06.2007, 09.48 Uhr]
![]() Angekommen: Mr. Bean macht Ferien |
Eine Riesenbesetzung bringt zum Wochenstart der Kulturbahnhof auf die Kinoleinwand. Am Montag ist neben Rowan Atkinson spielt unter anderm Willem Dafoe in „Mr. Bean macht Ferien“ am Montag, 11. Juni, ab 16 Uhr. Fans des skurrilen britischen Comedian können ihn nach Südfrankreich begleiten. Mr. Bean hat den dauernden englischen Regen satt –urlaubsreif und mit seiner Videokamera im Handgepäck zieht er eine Spur der Verwüstung bis zu den Filmfestspiele von Cannes.
Wie immer ist kein noch so entlegenes Fettnäpfchen vor ihm sicher, keine Panne undenkbar, und daneben macht sich auch noch das doppelte Missverständnis breit, der wortkarge Engländer sei ein Kidnapper oder ein gefeierter Filmemacher. Dementsprechend wartet auf ihn also entweder die Gendarmerie oder eben nach der Uraufführung seines privaten Reisevideos die Goldene Palme.
Knapp zehn Jahre nach seinem ersten Kinoausflug, den in Deutschland 5,8 Millionen Besucher verfolgten, kehrt Komikerlegende Rowan Atkinson mit seiner erfolgreichsten Figur auf die große Leinwand zurück.
![]() Szene aus dem Episodenfilm: „Paris, je t’aime“ |
Zum zweiten mal begegnen Cineasten Willem Dafoe am Abend ab 20 Uhr. Neben ihm sind im Film „Paris, je t’aime“ Juliette Binoche und Orlando Bloom zu sehen. Die Geschichten spielen, wie der Titel schon sagt, in Paris, der Stadt der Liebe. Es ist die Einladung, die Stadt von einer neuen Seite zu entdecken, und nicht nur von einer ...
So vielfältig wie Paris selbst, präsentiert dieser Film ein Kaleidoskop an Eindrücken von einer der romantischsten Metropolen der Welt. 18 Geschichten, erzählt von 21 internationalen Regisseuren aus unterschiedlichen Blickwinkeln, allesamt um das ewige Thema der Liebe kreisend: Mutterliebe, junge Liebe, unerwartete Liebe, Liebe auf den zweiten Blick, vergangene Liebe, unerwiderte Liebe, grausame Liebe... Gedreht in 18 Pariser Arrondissements fügen sich die einzelnen Episoden zu einem Gesamtkunstwerk voller Dramatik, Lust und Leidenschaft zusammen.
Starregisseure wie Ethan & Joel Coen, Wes Craven, Tom Tykwer, Alfonso Cuaron, Walter Salles, Christopher Doyle und Gus Van Sant sowie Gérard Depardieu entführen den Zuschauer in ein Paris, das nichts mit der Postkarten-Metropole zu tun hat, die wir zu kennen glauben. Ein Paris, in dem verschiedene Schichten, Generationen und Kulturen aufeinander treffen. Ein großes Aufgebot an Stars, darunter Juliette Binoche, Natalie Portman, Willem Dafoe, Nick Nolte, Gérard Depardieu, Fanny Ardant, Elijah Wood, Steve Buscemi, Maggie Gyllenhaal und Gena Rowlands verleihen dem Film den internationalen Flair, den auch die Stadt für sich beansprucht.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright