Nahversorgung im Fokus

Tagungsort DORV-Zentrum Barmen
Von Redaktion [21.05.2007, 14.53 Uhr]

Zu recht stolz sind die Barmener auf ihr Vorzeigeprojekt DORV, das mit den drei Säulen, Lebensmittel, Dienstleistungen und sozial-medizinische Versorgungnicht nur mit dem Robert-Jungk-Zukunftspreis ausgezeichnet, sondern bundesweit einzigartig ist. Jetzt wird der Ort erneut zum Tagungsort.

Kreis Düren, Stadt Jülich und die GWS (Gesellschaft für Wirtschafts- und Strukturförderung) veranstalten mit dem DORV-Zentrum eine Fachtagung zum Thema Nahversorgung im ländlichen Raum. Ein Mix aus Praktikern, Behörden, Politikern und Wissenschaft sitzen an einem Tisch, stellen unterschiedliche Facetten des Themas dar und stehen für Fragen zur Verfügung.

Start der Veranstaltung am Montag, 4. Juni, ist um 8 Uhr mit der Besichtigung des Zentrums an der Kirchstraße/Eschenplatz Anschließend wechseln die Tagungsteilnehmer in die Schützenhalle zu den Vortragsveranstaltungen.

Über die „Jülicher Börde – voller Energie“ Chancen der Modellregion Nordkreis Düren, spricht Michael Kruse, GWS (Gesellschaft für Wirtschafts- und Strukturförderung des Kreises Düren), ehe Alternativ-Modelle für dörfliche Nahversorgung vorgestellt werden. Der markt-Treff – ganz bewusst mit Geldern des Landes gefördert – ist an vielen Standorten in Schleswig-Holstein umgesetzt.

Werbung

Der shoptreff aus Rheinbach ist auf privatwirtschaftlicher Basis entstanden. Entwickelt von Heinz Haubrichs, Vorstandssprecher der dortigen Volksbank, werden hier kleinere Bankfilialen, ergänzt mit weiteren Angeboten, zu selbstständigen Dienstleistungszentren umgebaut.

Mit Prof. Dr. Hildegard Schröteler-von Brandt von der Uni Siegen referiert eine Expertin auf dem Gebiet des ländlichen Raums über die Hintergründe und Zukunftsperspektiven des Themas der Fachtagung. Ergänzend gibt der Leiter des Dez. 69 der Bez.-regierung Köln (ehem. Amt für Agrarordnung), Heribert Hundenborn, einen Überblick über Fördermöglichkeiten des Programms „Ländlicher Raum“. Den Abschluss bildet eine Podiumsdiskussion mit den Referenten sowie Vertretern der Politik, wie Partner des DORV-Zentrums Landrat Wolfgang Spelthahn und Bürgermeister Heinrich Stommel für Kreis und Stadt sowie der Landtagsabgeordneten Josef Wirtz ab 15 Uhr.

Weitere Informationen und Anmeldungen zur Fachtagung am 4.Juni bei den Initiatoren Heinz Frey (DORV-Zentrum) 02461/3439595 oder Michael Kruse und Ellen Stollenwerk (GWS-Düren) 02421/4885128.

Die Tagung wendet sich an Ortsvorsteher, Kommunalpolitiker, Fraktionsvorsitzende, Interessierte Bürgerinnen und Bürger, Einzelhandel und alle weiteren Interessierten.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright