Aus dem Polizeibericht
Jülicher Land: Tätowierter Sexualtäter und abgefahrener Abschlepper
Von Redaktion [15.05.2007, 18.50 Uhr]
Ordnungsgemäß hielt am Montagmorgen laut Polizeibericht der 44 Jahre alte Mann aus Kamp-Lintfort an einer Grünen Ampel an der Kreuzung B56/L253. Ein Rettungswagen näherte sich hörbar. Der nachfolgende Fahrer eines Abschleppwagens hörte die Signale offenbar nicht, reagierte zu spät und fuhr dem Vordermann auf. Dabei wurden die beiden Fahrzeuge und ein auf der Ladefläche des Transporters befindliches Auto erheblich beschädigt. Sie mussten von einem Abschleppunternehmen geborgen werden. Der Autofahrer und seine 43 Jahre alte Beifahrerin wurden zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Der Gesamtsachschaden wird auf etwa 16.000 Euro geschätzt.
Nur durch ihre entschlossene Gegenwehr entkam in der Nacht zu Samstag eine 28 Jahre alte Dürener in Stetternich der Gewalt eines Sexualtäters. Das Opfer war kurz vor Mitternacht alleine und zu Fuß am Stetternicher Kreisverkehr an der Einmündung zur Tagebaurandstraße unterwegs, als ein Mann die Frau griff und in ein Gebüsch zog. Obwohl der Täter brutal vorging, gelang es der 28-Jährigen schließlich, sich zu befreien. Laut Polizeibericht verletzte sie ihn im Kampf. Eine blutende Nasenverletzung sowie Kratzwunden hat das Opfer dem Mann nach eigener Aussage beigebracht. Sie selbst musste später ambulant in einem Krankenhaus behandelt werden.
Die Polizei ermittelt wegen einer sexuellen Nötigung und sucht Zeugen, denen der markante Täter möglicherweise bekannt ist.
Der gesuchte Mann ist etwa 30 Jahre alt und 1,70 bis 1,75 Meter groß. Zur Tatzeit trug er eine dunkle Bomberjacke, ein weißes T-Shirt mit Darstellung eines "American Football", eine dunkle Jeans sowie Sportschuhe mit dem Herstelleremblem der Firma "Nike". Der alkoholisierte Täter war unrasiert, trug eine dunkle Igelfrisur sowie einen kleinen Oberlippenbart. Hervorstechend sind auch zwei bei ihm erkannte Kreolen im Ohr und eine auffällige Tätowierung, die auf dem Handrücken bis zu den Fingerknöcheln das Endstück eines Drachen- oder Schlangenschwanzes zeigt.
Die Polizei hält es für möglich, dass der Mann das Maifest in Stetternich besucht hatte, das an diesem Samstag stattgefunden hat und und hofft mit der guten Beschreibung auf Hilfe bei der Identifizierung des Täters.
Sachdienliche Hinweise werden an die Einsatzleitstelle der Polizei in Düren unter Telefon 0 24 21/949-2425 erbeten.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright