Aus dem Polizeibericht
Unfälle, Ausfälle und Einbrüche im Jülicher Land
Von Redaktion [04.05.2007, 14.46 Uhr]
Bei Zurücksetzen übersah am Mittwoch eine 19-jährige Autofahrerin eine 71-jährige Jülicherin, die ihr Fahrrad über die Artilleriestraße im Jülicher Nordviertel schob. Die Seniorin stürzte und zog sich dabei Platzwunden im Gesicht und Verletzungen am linken Bein zu.
Zu Fall gekommen war auch eine 45 Jahre alte Frau aus Jülich auf der Marktplatz. Allerdings selbstverschuldet: Reichlich dem Alkohol zugesprochen hatte die Radlerin, die sich beim Sturz schwer verletzte. Eine Blutprobe wurde entnommen.
Auf verbotenen Wegen war ein Linnicher mit einem so genannten Pocket-Bike unterwegs. Ausgerechnet im Naturschutzgebiet um Schloss Kellenberg in Barmen machte der 29-jährige Führerscheinlose Fahrer das Gelände unsicher. Ein Zeuge rief die Polizei. Diese Mini-Motorräder fahren mehr als 50 km/h und sind für den öffentlichen Verkehr nicht zugelassen. Gegen den Linnicher und den Eigentümer des Pocket-Bikes wurden Strafverfahren eingeleitet.
Schwer geschockt ansonsten unverletzt ist eine Familie, die auf dem Bürgersteig der Ostumgehung von Jülich von einem Auto angefahren wurde. Auf der Suche nach einer Adresse war der Fahrer des Wagens abgelenkt und dabei auf der Brunnenstraße auf den Gehweg gefahren. Dort schob ein 41 Jahre alte Jülicherin ihre einjährige Tochter im Kinderwagen, während der vier Jahre alte Sohn auf einem Kindertrecker nebenher fuhr.
Beim Zusammenstoß stürte die Frau zu Boden und der Kinderwagen überschlug sich mit dem darin liegenden Kleinkind. Der Junge stand unter Schock. Er wurde mit seiner Mutter und der Schwester ins Krankenhaus gebracht. Das Mädchen verblieb später vorsorglich und zur Durchführung weiterer Untersuchungen stationär im Krankenhaus, während die Mutter und der Vierjährige ambulant versorgt wurden.
Mindestens zwei Täter waren beim Diebstahl schwere Zaunteile an der Römerstraße nötig, heißt es im Polizeibericht. In der Nacht zum Mittwoch waren Unbekannte auf das Betriebsgelände eines Versorgungsunternehmens eingedrungen und hatten die grün lackierten Metallgitterelemente von je 1,80 m x 1,80 m mitgenommen. Die Zaunteile wurden mit Werkzeug aus der Zaunreihe ausgebaut. Ein Schaden von über 200 Euro entstand.
Sachdienliche Hinweise werden an die Einsatzleitstelle der Polizei in Düren unter Telefon 0 24 21/949-2425 erbeten.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright